DGAP-News: FFK Environment GmbH plant Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
ID: 389478
Anleiheemission/Sonstiges
FFK Environment GmbH plant Unternehmensanleihe zur
Wachstumsfinanzierung
18.04.2011 / 09:56
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
FFK Environment GmbH plant Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
- Neue Werke in Deutschland und Expansion nach Osteuropa im Fokus
- Sondierung vonÜbernahmen regionaler Entsorgungsunternehmen
- Emission im Mai im 'mittelstandsmarkt' der Börse Düsseldorf
beabsichtigt
Peitz, 18. April 2011 - Die FFK Environment GmbH, Hersteller von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, plant die Begebung
einer Unternehmensanleihe zur Finanzierung ihrer Wachstumspläne. Die
Emission ist für Mai 2011 vorgesehen. Beabsichtigt ist die Aufnahme der
Wertpapiere in den 'mittelstandsmarkt' der Börse Düsseldorf.
Frank Kochan, Geschäftsführer der FFK Environment GmbH, sagte: 'Wir planen
unsere Produktion von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen deutlich
auszubauen. Die Chancen in diesem Markt sind aktuell besser denn je und die
Debatteüber eine schnellere Energiewende beflügelt unseren Kurs. Denn
Ersatzbrennstoffe sind eine klimafreundliche Energiequelle, mit der unsere
Kunden wie Zementhersteller und Energieversorger ihren CO2-Ausstoss
reduzieren und so in erheblichem Umfang Kosten für Emissionsrechte sparen
können.'
Das im Jahr 1992 als Abfalllogistiker gegründete Familienunternehmen ist
seit 2005 auf die Produktion von Ersatzbrennstoffen spezialisiert und hat
das Verfahren in den letzten Jahren kontinuierlich optimiert. Erst kürzlich
hat das Unternehmen aus Peitz bei Cottbus die Marke von einer Million
Tonnen produzierten Ersatzbrennstoffüberschritten. Die steigende Nachfrage
kommt im Wesentlichen von großen Energieversorgern, die mit
Ersatzbrennstoff Braun- und Steinkohle ersetzen sowie von
Zementherstellern, für die Ersatzbrennstoff inzwischen die wichtigste
thermische Energiequelle darstellt.
Mit den Mitteln aus der Anleihe will FFK im Wesentlichen sowohl das
organische als auch das anorganisches Wachstum finanzieren. Neben neuen
Werken in Berlin und Eisenhüttenstadt werden auchÜbernahmen regionaler
Entsorgungsunternehmen sondiert, um die Versorgung der Inputseite mit
Haushalts- und Gewerbeabfällen auszubauen.
Frank Kochan: 'Der Markt für Umweltdienstleistungen in Deutschland ist, bis
auf einige große internationale Player, vornehmlich regional geprägt. Wir
wollen in der zu erwartenden Marktkonsolidierung eine aktive Rolle
einnehmen. Darüber hinaus expandieren wir mit unserem EBS-Geschäft
zunehmend in Richtung Osteuropa. Bereits heute sind wir der größte
Exporteur von klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen nach Polen.'
Die FFK Environment GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einer
Gesamtleistung von 26,5 Mio. Euro (+ 11 %) und einem Rekordergebnis (EBIT)
von 3,3 Mio. Euro (+ 107 %) abgeschlossen.
Weitere Details zur FFK-Anleihe werden in den kommenden Wochen bekannt
gegeben.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren der FFK
Environment GmbH dar und ersetzt keinen Wertpapierprospekt. Eine
Investitionsentscheidung die Anleihe der FFK Environment GmbH betreffend
muss ausschließlich auf der Basis des durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligten Wertpapierprospekts erfolgen, der
vor Beginn der Emission auf der Website des Unternehmens unter www.ffk.de
veröffentlicht werden wird.Über die FFK Environment GmbH:
Die FFK Environment GmbH zählt zu den führenden Herstellern von
klimafreundlichen Ersatzbrennstoffen aus Abfällen in Deutschland.
Ersatzbrennstoffe ersetzen fossile Brennstoffe wie Braun- oder Steinkohle
bei der Energieerzeugung in Kraftwerken und in der Zementindustrie. In den
Geschäftsbereichen Logistik&Entsorgung, Rohstoffproduktion und
Rohstoffhandel bietet das Unternehmen Leistungen rund um die
Abfallentsorgung und die Rückführung von Sekundärrohstoffen in den
Wertstoffkreislauf. Die FFK Environment betreibt die größte Anlage zur
Herstellung von Ersatzbrennstoffen in Brandenburg mit einer jährlichen
Verarbeitungskapazität von rund 280.000 Tonnen. Damit können etwa 350.000
Tonnen klimaschädliche Braunkohle ersetzt werden. Zu den Kunden der
Gesellschaft zählen große Energieversorger wie Vattenfall oder E.ON sowie
führende europäische Zementhersteller wie HeidelbergCement, Cemex oder
Dyckerhoff. Das 1992 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit
Sitz in Peitz bei Cottbus hat im Jahr 2010 eine Gesamtleistung von 26,5
Mio. Euro erwirtschaftet und beschäftigt derzeit rund 116 Mitarbeiter.
Weitere Informationen: www.ffk.de
Pressekontakt:
Fabian Lorenz
IR.on AG
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Telefon: +49 (221) 9140 97-6
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
120361 18.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.04.2011 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389478
Anzahl Zeichen: 6040
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: FFK Environment GmbH plant Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ffk environment gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).