NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN Die besten Geographie-Schüler stehen fest
Sieger auf Länderebene ermittelt/Im Mai ist das Bundesfinale
ID: 389533
nahmen in diesem Jahr an NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN teil,
Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb für 12- bis 16-Jährige.
Jetzt stehen die besten Geographieschüler der Bundesländer und
deutschen Schulen im Ausland fest. Am 20. Mai treffen sie in Hamburg
beim Finale des Wettbewerbs aufeinander. Der Sieger wird im Juli,
zusammen mit zwei weiteren Finalisten, Deutschland bei der
internationalen National Geographic World Championship in den USA
vertreten, voraussichtlich in San Francisco.
"Wie nennt man den nährstoffarmen, gelb bis tiefrot gefärbten
Boden, aus dem in Indien Ziegel-steine hergestellt werden?" - "Was
ist ein kalbender Gletscher?" Die richtigen Antworten auf solche
Fragen, die oft weit über das Schulwissen hinausgehen, führten in die
Endrunde von NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN. Der Schülerwettbewerb im
Fach Geographie findet in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt
und wird von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in Kooperation mit dem
Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) und dem Westermann
Verlag ausgerichtet. Von Januar bis März gab es auf Schulebene
insgesamt drei Qualifikationsrunden, aus denen die Sieger der
Bundesländer und der deutschen Schulen im Ausland ermittelt wurden.
Sie können sich nun auf das Finale freuen.
Die 17 Gewinner werden sich am 20. Mai im Verlagshaus von Gruner +
Jahr in einer Quizshow den Fragen des Moderators von RB-TV und Radio
Bremen/NDR, Andree Pfitzner, stellen. Ehrengast dieser Veranstaltung
wird die renommierte Wissenschaftlerin Gudrun Pflüger sein. Ehemals
Weltklasse im Skilanglauf und im Berglauf, wird sie den jungen
Geographie-Experten von ihren Forschungen über Wölfe berichten, die
in einer preisgekrönten Dokumentation festgehalten wurden.
NATIONAL GEOGRAPHIC ist das Magazin der National Geographic
Society, einer der größten gemeinnützigen Wissenschaftsorganisationen
weltweit; sie hat seit ihrer Gründung 1888 mehr als 9000
Forschungsprojekte gefördert. Ganz nach dem Motto der Society -
Inspiring people to care about the planet - berichtet das Magazin mit
dem gelben Rahmen fundiert, authentisch und unterhaltsam über
Naturwissenschaften und Astronomie, Geschichte und Archäologie, ferne
Länder und spannende Expeditionen. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
erscheint seit 1999 und erreicht jeden Monat rund 1,37 Millionen
Leser.
Alle Informationen finden sich auch unter
www.nationalgeographic.de/wissen.
Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sinja Lindemann
PR und Event
Am Baumwall 11, 20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 23
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 55 99
Email: lindemann.sinja_fr@nationalgeographic.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389533
Anzahl Zeichen: 3052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN Die besten Geographie-Schüler stehen fest
Sieger auf Länderebene ermittelt/Im Mai ist das Bundesfinale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).