Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Energiewende muss bezahlbar sein / Schneller Atomausstieg nicht nur zu Lasten der Verbraucher
ID: 389566
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Energiewende muss
bezahlbar sein / Schneller Atomausstieg nicht nur zu Lasten der
Verbraucher
DGAP-Media / 18.04.2011 / 11:16
Hannover - Die von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Energiewende
könnte Bürger und Betriebe teuer zu stehen kommen. Laut Medienberichten
seien pro Jahr drei bis fünf Milliarden Euro zusätzliche Kosten im
Gespräch. Das Geld sei hauptsächlich zum Ausbau erneuerbarer Energien und
der Energieeffizienz bei Gebäuden nötig. Die Bundesministerien für
Wirtschaft und Umwelt legten hierzu einen Sechs-Punkte-Plan vor. Bis Mitte
Juni soll alles gesetzlich geregelt sein. Die Finanzierung der Kosten blieb
offen. Neben künftigen Mehrausgaben verzeichnet der Bund durch das
Atommoratorium bereits jetzt zurückgehende Einnahmen.
Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands der
Energie-Abnehmer e. V. (VEA), fordert: 'Die Energieversorgung aller Bürger
und Betriebe steht auf dem Spiel. Die Bundesregierung muss der
Versorgungssicherheit bei der Energiewende oberste Priorität einräumen.
Außerdem dürfen die Kosten für die Verbraucher nicht explodieren. Das
erfordert eine solide Gegenfinanzierungüber den Bundeshaushalt.'
Netzausbau und Subventionen fürÖkostrom belasten alle Verbraucherüber
ihre Stromrechnung schon jetzt erheblich. Zuschüsse zur Gebäudesanierung
und Forschungsvorhaben für Speicher tragen die Steuerzahler. 'Der schnelle
Ausstieg aus der Atomkraft darf nicht noch weiter nur zu Lasten der
Verbraucher gehen', fordert Manfred Panitz weiter. 'Wenn Einsparen nicht
ausreicht, könnte sich der Bund zum Beispiel von seinen Telekom-Aktien
trennen.'
Rückfragen bitte an: Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer
e.V. (VEA), Zeißstraße 72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax:
(0511) 98 48-188, E-Mail: info@vea.de, Internet: www.vea.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
18.04.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
120395 18.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.04.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389566
Anzahl Zeichen: 2861
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Energiewende muss bezahlbar sein / Schneller Atomausstieg nicht nur zu Lasten der Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).