The Enchanted Forest
Charity-Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young und Giovanni Cervi. Vernissage am
13. Mai ab 19:00 Uhr
Jede Minute verschwindet Waldfläche mit einer Größe von 36 Fußballfeldern von unserem
Planeten. Die Abholzung der Bäume und die unzureichende Wiederaufforstung haben
erhebliche Folgen für zahlreiche Lebensräume, die Artenvielfalt und die Fruchtbarkeit des
Bodens. Nicht selten erleiden abgeholzte Regionen massive Bodenerosion, welche häufig
zu kompletter Unfruchtbarkeit führt. Mittlerweile ist die Abholzung der Wälder für circa 20
Prozent der Treibhausgasemission verantwortlich und trägt somit enorm zur globalen
Erwärmung und zum Klimawandel bei.
Passend zum, von den Vereinten Nationen ausgerufenen, internationalen Jahr des
Waldes findet in der Strychnin Gallery die internationale Ausstellung 'The Enchanted
Forest' statt. Diese von Yasha Young und Giovanni Cervi kuratierte Ausstellung mit über
30 internationalen Künstlern widmet sich den Wäldern dieser Erde und soll den Menschen
ins Bewusstsein rufen was durch die enorme Abholzung und unzureichende
Wiederaufforstung angerichtet wird. Es sollen sowohl die desolaten Folgen dieser
Zerstörung als auch die Einzigartigkeit, Schönheit und Notwendigkeit unserer Wälder
präsentiert werden. Viele aufwendig und liebevoll kreierte Skulpturen sowie Malereien und
Fotografien werden sowohl die Trostlosigkeit der Zerstörung als auch die Magie und
Lebhaftigkeit des Waldes darstellen und zeigen was es zu erhalten gibt.
Die lange Liste der teilnehmenden Künstler beinhaltet unteranderem David Hochbaum,
Luke Chueh, Mia Araujo, Caitlin Hackett, Travis Lampe, Tom Bagshaw, Bethany
Marchman, Mimi S., Seymour, Lindsey Carr, Skeleton Heart, Daniel van Nes, Christina
Graf, Miraschi, Raf Veulemans, Lisa Black, Lisa Mei Ling Fong, Annie Bertram, Francois
Escalmel, Wee Flowers, Squp, Tamara Ferioli, Fernanda Veron, Lost Fish, Angela Singer,
Elmer Presslee, Lucy McLauchlan, Auriea Harvey & Michael Samyn (Tale of Tales), Sage
Vaughn, Suzanne Moxhay, Yumiko Kayumawa und viele mehr.
10 Prozent des Preises aller verkauften Bilder werden an ein Projekt des WWF gespendet!
Die Ausstellung läuft bis 5. Juni 2011. Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag von 12 bis
18 Uhr.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Strychnin Gallery ist ein Tummelplatz für junge Künstler aus aller Welt. Hier wird die
Zusammenarbeit groß geschrieben, es werden ständig neue Projekte entwickelt und die
Kreativität steht an erster Stelle.
Die Galeristin und Leiterin der Galerie Yasha Young hat sich darauf spezialisiert, junge
amerikanische Künstler auf den europäischen Markt zu bringen und umgekehrt. Sie zeigt
Künstler, die einen ganz eigenen Stil pflegen und keinem "hippen" Trend zugehörig sind.
Liebhaber des Pop-Surrealismus, des Fantastischen Realismus und des Lowbrow kommen
hier auf ihre Kosten, wobei sich Frau Young nicht ausschließlich auf diese Bereiche junger
Kunst konzentriert.
Die Strychnin Gallery wurde 1998 in Brooklyn gegründet und hat im Jahr 2003 in Berlin
Friedrichshain eine Dependance aufgemacht; 2007 folgte dann die Eröffnung der Londoner
Niederlassung. Seit Januar 2008 ist Frau Young Mitglied des Beirates der Art Fair 21 in Köln.
Strychnin Gallery
Boxhagenerstr. 36
10245 Berlin
Tel.: +493097002035
www.strychnin.com
Michael Niedzwicki
pr(at)strychnin.com
Tel.: +493097002035





Nachrichtenmagazin verwendet das Logo / Zirkus nimmt's mit Humor">
Datum: 18.04.2011 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389927
Anzahl Zeichen: 2477
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Niedzwicki
Stadt:
10245 Berlin
Telefon: 030 97002035
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Enchanted Forest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strychnin Gallery (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).