HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Finnland-Wahlergebnis und Europapolitik

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Finnland-Wahlergebnis und Europapolitik

ID: 390036
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Iken

Eigentlich gehören Wahlen in Finnland nicht zu den Ereignissen,
die die Welt bewegen. Mit dem Wahlerfolg der Wahren Finnen ist das
anders: Der Euro erlitt gestern einen Schwächeanfall, an den Märkten
und in der Politik wächst die Angst, dass die mühsam ausgehandelten
Finanzhilfen für die Schuldenstaaten wieder infrage stehen. Das
Signal von Helsinki lautet: Wir zahlen nicht für eure Schulden. Das
europäische Haus bekommt unübersehbar Risse, der Norden und der Süden
entkoppeln und entfremden sich. Die Solidarität, die die Europäische
Union einst einig und stark gemacht hat, ist auf dem Rückzug.
Nationale Egoismen und Populisten befinden sich auf dem Vormarsch.
Finnland erweitert die lange Reihe der Staaten, in denen radikale
Parteien plötzlich bis in die Mitte der Gesellschaft hinein punkten
und Wahlergebnisse von bis zu 20 Prozent und mehr erzielen. Die
Finnen folgen Schweden, Dänen, Österreichern oder Niederländern - in
den stabilen konsensorientierten Gesellschaften Nordeuropas gelingen
den Populisten Erfolge aus dem Nichts mit islam- und europakritischen
Positionen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein ähnlicher Triumph
auch in Deutschland möglich ist. Das Unbehagen vieler über Europa ist
seit Jahren gewachsen und hat sich durch die Euro-Krise verstärkt.
Europa hat ein dramatisches Vermittlungsproblem: Die Erfolge der
Einigung sind beachtlich, aber werden inzwischen als
selbstverständlich betrachtet. Die Generation der im Krieg
sozialisierten Politiker verstand einen Kontinent des Friedens noch
als hartes Stück Arbeit; den Generationen ihrer Kinder und Enkel
erscheint das Europa ohne Schlagbäume längst als
Selbstverständlichkeit. Man reist über den Kontinent, studiert in
anderen Staaten und kann überall arbeiten. Die Utopie von einst ist
Realität geworden, Alltag. Das Alltägliche erscheint gottgegeben. Wer


streitet heute noch für die europäische Idee? Eurokraten in Brüssel,
die, dem Wahlvolk entrückt, in kafkaesken Schlössern regieren? Die
Politiker auf nationaler Ebene, die Europas Erfolge für sich
verbuchen und bei Misserfolgen nach Brüssel zeigen? Oder wir
europasatten Bürger? Finnland ist ein Menetekel: Die europäische Idee
ist kein Selbstläufer, sie erfordert Einsatz, Kompromissbereitschaft
und auch Geld. Europa ist zu wertvoll, als dass man es Populisten
überlassen darf.



Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind@abendblatt.de meinung@abendblatt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Bildungspaket EU-Kommission bestätigt Rechtsauffassung der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390036
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Finnland-Wahlergebnis und Europapolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURGER ABENDBLATT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnerrückführung Ira Wolff ...

Der Partner hat uns verlassen? Die große Liebe liegt in Scherben? Schnell scheint dieser Zustand komplett aussichtslos und ohne jede Perspektive. In der größten Verzweiflung ist es unbezahlbar, ein Licht am Horizont zu sehen, welches uns wie ein R ...

"Monaco Medium" - Ira Wolff kehrt Deutschland den Rücken. ...

Die Lebensqualität der Bundesrepublik wird längst immer mehr infrage gestellt. Wer träumt nicht davon: 300 Sonnentage im Jahr, höchste Sicherheit und keine Einkommenssteuer. Der Zwergenstaat an der Cote d ´Azure ist seit jeher bei den Schön ...

Alle Meldungen von HAMBURGER ABENDBLATT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z