Weser-Kurier: Zum Bildungspaket

Weser-Kurier: Zum Bildungspaket

ID: 390024
(ots) - Wahrscheinlich ist aber, dass viele Empfänger
schlicht kein Interesse an den so formalisiert angebotenen Leistungen
haben. Wenn Bargeld lacht oder sich staatliche Leistungen unmittelbar
auf das Konto von Betroffenen auswirken, dann spricht sich dies in
aller Regel schnell herum - gerade auch im so genannten abgehängten
Prekariat. Wenn die Ministerin es also - mit Recht - ablehnt, Bargeld
an die Eltern armer Kinder auszuzahlen, weil das wohl in erster Linie
in den Konsum fließen würde, dann weist sie ungewollt auf den
eigentlichen Webfehler ihres Bildungspakets hin: Der besteht nämlich
in dem Irrglauben, man könne auf bürokratischem Wege die
Eigeninitiative bildungsferner Schichten im Interesse ihrer Kinder
entwickeln. Wer Kinder aus solchen Schichten tatsächlich fördern
will, muss dies ohne Umweg tun - in Kitas, Schulen, Sportvereinen.
Dort, wo die Leistungen unmittelbar erbracht werden, wäre das Geld
besser investiert.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtlinie zur Mindestspeicherungsfrist weiterhin umzusetzen HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Finnland-Wahlergebnis und Europapolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390024
Anzahl Zeichen: 1207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z