Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Schneider: "Hartz-IV-Bildungspaket in weiten Teilen nicht praktikabel"
ID: 390121
gefordert, das Hartz-IV-Bildungspaket neu zu verhandeln: "Das
Bildungspaket ist in weiten Teilen nicht praktikabel. Viele
Anspruchsberechtigte, die es nötig haben, werden nicht an die Mittel
herankommen, wenn wir nicht strukturelle Änderungen vornehmen", sagte
Schneider der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Der Individualanspruch der Kinder führe zu viel zu
viel Bürokratie. "Wir sollten das Bildungspaket noch einmal
aufschnüren und stärker in die Infrastruktur investieren", sagte
Schneider. Der SPD-Politiker forderte zudem, die Antragsfristen für
das Bildungspaket bis Herbst zu verlängern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Mangelnder Mut
PETER JANSEN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Berlin diskutiert über Pkw-Maut
Mangelnder Mut
PETER JANSEN">

Sachsen-Anhalt gegen den Bundestrend">
Datum: 19.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390121
Anzahl Zeichen: 881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Schneider: "Hartz-IV-Bildungspaket in weiten Teilen nicht praktikabel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).