Lapsang Souchong Authentic - Exklusiver Tee aus China

Lapsang Souchong Authentic - Exklusiver Tee aus China

ID: 390310

Die vielfältige Welt der Tees bietet eine fast unerschöpfliche Bandbreite verschiedener Geschmacksrichtungen. Eine der vielleicht ungewöhnlichsten Sorten ist der seit Jahren in Europa sehr begehrte Lapsang Souchong. Er hebt sich im Geschmack deutlich ab von „klassischen“ Sorten und gilt zurecht als Spezialität der chinesischen Teekunst.



Seltener Lapsang Souchong von tea exclusiveSeltener Lapsang Souchong von tea exclusive

(firmenpresse) - An den nebeligen Hängen des Wuyi-Gebirges der chinesischen Provinz Fujian wächst ein Tee, der unter vielen Teekennern zu den außergewöhnlichsten Sorten der Welt zählt: der Lapsang Souchong. Sein Geschmack erinnert an rauchigen Whiskey, begleitet von getrockneten Pflaumen, Datteln, Zimt und Edelhölzern. Diese für einen Tee ungewöhnlichen, für den Lapsang Souchong aber charakteristischen Aromen sind das Ergebnis einer besonderen Verarbeitung der Teeblätter.

Im Anbaugebiet des Lapsang Souchongs herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie schlägt sich nieder im Feuchtigkeitsgrad der geernteten Teeblätter und erschwert zusätzlich die bei allen Teesorten notwendige Trocknung der Blätter. Eine längere Trocknungsphase unter den mild-feuchten Bedingungen führte zwangsläufig zu Schädlings- und Pilzbefall. Ganze Ernten wurden vernichtet. Doch die heimischen Tee-Bauern machten aus der Not eine Tugend und entwickelten zur schnelleren Feuchtigkeitsreduktion ein neues Herstellungsverfahren. Bis heute noch trocknen sie die frisch geernteten Blätter über brennendem Kiefernholz und rösten sie zusätzlich in großen Eisenpfannen. Ein zartes Rauch- und Kiefernaroma bleibt durch diese ungewöhnliche Verarbeitungsform auch im Endprodukt erhalten. So erhält der Lapsang Souchong seinen zweiten Namen: „Rauchtee“.

Echter Lapsang Souchong stammt ausschließlich aus dem Zheng-Shan-Teil des Wuyi-Gebirges und ist sehr selten. Das Anbaugebiet ist klein und die Nachfrage stieg in den letzten Jahren enorm an. „Es ist schwierig einen wirklich guten Lapsang Souchong zu finden,“ berichtet Natalia Panne vom Teeshop www.tea-exclusive.de. „Es gibt viele verschiedene Sorten des Rauchtees, darunter aber auch sehr viele minderwertige und für den Export hergestellte Produkte,“ so Panne weiter.

Um die große Nachfrage der Welt nach dem Rauchtee zu decken, erzeugen einige Teeproduzenten das Aroma durch künstliche Räucherung. Die ursprünglich zur beschleunigten Trocknung entwickelte Methode der Tee-Bauern dient nur noch der Geschmacksgebung in der Massenproduktion. Die Unterschiede zwischen einem traditionell hergestellten Lapsang Souchong und einer maschinell produzierten Sorte sind jedoch enorm. Meist bleiben nur noch die zwei dominanten Geschmacksrichtungen „schwarzer Tee“ und „Rauch“. Die feinen Nuancen, durch die der Lapsang Souchong erst seine Berühmtheit erlangte, fehlen meist vollständig. „Viele der in Deutschland erhältlichen Sorten haben nichts mehr gemein mit dem Lapsang Souchong, der auch von der chinesischen Landbevölkerung getrunken wird. Entweder bleiben diese Tees geschmacklich flach und charakterlos oder das künstlich erzwungene Raucharoma überdeckt penetrant jede andere Geschmacksrichtung,“ wie Panne bestätigt. Das Raucharoma darf gerne intensiv sein, sollte aber niemals den Schwarztee-Ursprung verleugnen. Die Kunst liegt darin, eine ausgewogene Harmonie zu finden. Dies gelingt nur durch langjährige Erfahrung.



Traditionell wird Lapsang Souchong pur getrunken. Er kann aber ebenfalls auch anderen Teesorten beigemengt werden, um ihnen seine würzige Rauchnote zu verleihen. Auch als Aromageber beim Kochen eignet sich die Teesorte. Hochwertiger Rauchtee kann mehrfach aufgegossen werden und ist sehr ergiebig.

Tee-Empfehlung:
Lapsang Souchong Authentic
Seltener Original Lapsang Souchong aus Fujian mit milden Rauchtönen.
50g Dose, 19,50 EUR
www.tea-exclusive.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Teeversand www.tea-exclusive.de:
tea exclusive ist der Anbieter der puren und seltensten Tees der Welt. Die hochwertigen Teesorten von tea exclusive stammen von familiengeführten Plantagen oder kleinen Hochland-Teegärten der berühmten Anbaugebiete Sri Lankas und Chinas. Handgepflückt und schonend verarbeitet bringt tea exclusive diese Sorten exklusiv nach Deutschland. Natalia Panne gründete tea exclusive im April 2009. Ihr Ziel: Die besten Tees aus den berühmtesten Anbaugebieten nach Deutschland zu bringen. Neben tea exclusive betreibt die Tee-Kennerin unter www.teewelt-blog.de ihr eigenes Tee-Blog mit vielen interessanten Hinweisen und Informationen über das älteste Getränk der Welt.



Leseranfragen:

tea exclusive
Vor der Mark 5
58566 Kierspe
Tel.: 02353 903581



PresseKontakt / Agentur:

Marco Leitão
Tel. +49 221 476 711 89
E-Mail: presse(at)tea-exclusive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verzicht auf Alkohol senkt Allergie-Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: marcole
Datum: 19.04.2011 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390310
Anzahl Zeichen: 3821

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lapsang Souchong Authentic - Exklusiver Tee aus China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tea Exclusive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum sich Tee im Smoothie lohnt ...

Ob zum Frühstück, mittags oder abends. Ein Smoothie mit Tee bringt etwas völlig Neues ins Glas. Perfekt für heiße Sommertage oder als stärkende Vitaminbombe im nass-kalten Herbst: Smoothies mit Tee sind vielseitig und sorgen für echten Mehrwer ...

tea exclusive startet Bio-Anbauprojekt in Sri Lanka ...

Halver, 19.11.2020 – Der Teeversand tea-exclusive.de hat sein eigenes Anbauprojekt in Sri Lanka ins Leben gerufen und erweitert sein Sortiment mit hochwertigem Bio-Tee aus den Blüten der Schmetterlingserbse. Das auch als Blauer Tee oder Blue Pea T ...

Sieben Tee-Mythen im Wahrheits-Check ...

Tee-Mythos 1: Tee enthält kein Koffein Die Blätter der Teepflanze enthalten zum Schutz vor Fressfeinden einen recht hohen Koffeinanteil. Im zubereiteten Tee befindet sich daher ebenfalls Koffein, das früher auch als Teein bezeichnet wurde. Wah ...

Alle Meldungen von Tea Exclusive


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z