Hochgenuss auf 3.000 Metern mit Starkoch Jürgen Kleinhappl
Gaumengipfel vor einem Fünfsternepanorama: Wenn das Kitzsteinhorn am ersten Maiwochenende in den Gletscherfrühling startet, sind Firngenießer und Feinschmecker am Zug. Starkoch Jürgen Kleinhappl ist am 1. Mai 2011 auf dem Kitzsteinhorn zu Gast und kocht die Feinschmecker mit steirisch-mediterraner Küche ein.

(firmenpresse) - Gaumengipfel vor einem Fünfsternepanorama: Wenn das Kitzsteinhorn am ersten Maiwochenende in den Gletscherfrühling startet, sind Firngenießer und Feinschmecker am Zug. Starkoch Jürgen Kleinhappl ist am 1. Mai 2011 auf dem Kitzsteinhorn zu Gast und kocht die Feinschmecker mit steirisch-mediterraner Küche ein. Kleinhappl war mit 25 Jahren bereits Österreichs jüngster Sternekoch, mit 26 erhielt er drei Hauben und ist mit 27 schon ganz oben: Vom Guide Michelin und von Gault Millau wurde er mit drei Hauben und Sternen hoch gelobt. Am Sonntag, dem 1. Mai 2011, erreicht er einen weiteren Gipfel: Dann tauscht er nämlich für einen Tag den Herd im „San Pietro“ in Graz mit dem im neuen Kitzsteinhorn-Gipfelrestaurant. Das sechsgängige Menü, das neben Hummer, Steinbutt und Venusmuscheln, Spargel und Morcheln auch Lammbries und Taube umfasst, gibt es samt Weinbegleitung sowie Berg- und Talfahrt um 120 Euro. Die passenden Tropfen dazu kommen von den Weingütern Frauwallner und Villa Sandi. Die kulinarische Veranstaltungsreihe „Hochgenuss“ rückt Salzburgs höchstgelegenes Restaurant das ganze Jahr über in den Mittelpunkt der Haubenküche. Renommierte Köche wie Martin Sieberer, Alexander Fankhauser, Joachim Gradwohl und Toni Mörwald waren bereits zu Gast. Das Restaurant in der Gipfelwelt 3.000 wurde von Arkan Zeytinoglu und Ariana Grüll gestaltet. Zeytinoglu ist jener Architekt, der mit dem Österreich-Pavillon für die Expo in Schanghai Furore machte. Er schuf auch das Interieur des im Winter eröffneten Tauern SPA Zell am See Kaprun. Ein Tipp nach dem Besuch des Restaurants in der Gipfelwelt 3000 ist das Cinema 3.000, in dem Romy-Preisträger Michael Schlambergers „Vision“ vom Kitzsteinhorn läuft. Der zehnminütige Streifen „The Nature“ im HD-Format mit Dolby Surround Sound verspricht ein umfassendes Sinneserlebnis.
Gipfelrestaurant auf dem Kitzsteinhorn auf 3.229 m Höhe
Die nächsten „Hochgenuss“-Termine: 24.07.11; 03.11.11; 22.01.12; 22.04.12
2.010 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Kitzsteinhorn - Gletscherbahnen Kaprun AG
Marketing: Maria Hofer
A-5710 Kaprun, Wilhelm-Fazokas-Straße 2d
Tel. +43/(0)6547/8700-171, Mobil +43/(0)664/7829855
Fax +43/(0)6547/7614,
maria.hofer(at)kitzsteinhorn.at
www.kitzsteinhorn.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390806
Anzahl Zeichen: 2381
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochgenuss auf 3.000 Metern mit Starkoch Jürgen Kleinhappl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).