Forschungsministerium wird elektrisch mobil

Forschungsministerium wird elektrisch mobil

ID: 390857

Forschungsministerium wird elektrisch mobil



(pressrelations) - Annette Schavan übernimmt das erste alltagstaugliche Elektrofahrzeug in die Dienstwagenflotte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Mit der Übernahme eines Mercedes A-Klasse "E-Cell" in seine Dienstwagenflotte geht das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit gutem Beispiel voran. Bundesministerin Annette Schavan nahm den Wagen heute persönlich in ihrem Berliner Dienstsitz in Empfang. Als fünfsitziges Fahrzeug mit einer Reichweite von über 200 Kilometern erfüllt es die Voraussetzungen für den Einsatz im Fuhrpark des Ministeriums.

"Ich ermuntere andere Behörden und Unternehmen ausdrücklich, unserem Beispiel zu folgen", sagte Schavan bei der Übernahme. Deutschland als das Land, indem das Auto mit Verbrennungsmotor erfunden wurde, soll nun auch der Innovationsführer und globale Leitanbieter für Elektromobilität werden, das ist das Ziel der Bundesregierung. "Wir fordern die deutsche Automobilindustrie auf, ihre Anstrengungen für Innovationen bei Elektrofahrzeugen zu verstärken, um diesen wichtigen Zukunftsmarkt zu besetzen", sagte Schavan. Das BMBF fördert Forschung, Innovation und Ausbildung für die Elektromobilität mit über 100 Millionen Euro pro Jahr.
Bilder von der Übernahme des Fahrzeugs finden Sie unter: www.bmbf.de


Kontakt
Hannoversche Straße 28-30, 10115 Berlin
11055 Berlin
TEL: 030 / 18 57-50 50
FAX: 030 / 18 57-55 51
E-MAIL:presse@bmbf.bund.de
HOMEPAGE: www.bmbf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler hilft mit 50 Fahrzeugen in Japan Auto.net GLASinnovation gmbh ist exklusiver europäischer Presse Partner der Auto Glass Weekâ„¢ 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390857
Anzahl Zeichen: 1790

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungsministerium wird elektrisch mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z