HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Bildungsföderalismus und Lehrern

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Bildungsföderalismus und Lehrern

ID: 390867
(ots) - Ein Kommentar von Egbert Nießler

Wenn es in einem Fußballverein heißt, der Trainer erreicht die
Mannschaft nicht mehr, ist für gewöhnlich der Tag der Entlassung
gekommen. Würde ein Trainer von sich aus sagen, dass sein Einfluss
auf die Spieler äußerst bescheiden sei, kämen Zweifel an seiner
beruflichen Eignung auf. In Deutschland glaubt nur jeder zweite
Lehrer, dass er entscheidenden Einfluss auf seine Schüler hat. Viel
mehr würden die sich an Medien oder ihren Freunden orientieren. Das
muss so nicht stimmen, denn es ist nur der Eindruck der Pädagogen.
Sie sind deswegen auch nicht automatisch unfähig oder müssten
entlassen werden. Ein Alarmsignal, dass etwas mit der pädagogischen
Ausbildung, dem Selbstverständnis der Lehrer und ihrem
gesellschaftlichen Ansehen nicht stimmt, ist es aber allemal. Dass
dies so ist, hat seine Gründe. Traditionell liegt der Schwerpunkt in
der Lehrerausbildung auf den wissenschaftlichen Aspekten, nicht auf
den viel wichtigeren pädagogischen. Statt diesen Zustand zu ändern,
beschäftigen sich Bildungsreformer in Deutschland hauptsächlich mit
Strukturfragen. Darüber, wie vielgliedrig das System sein sollte, wie
lange Kinder zusammen lernen sollten oder wie eine Schulform heißt,
wird mit geradezu religiöser Inbrunst gestritten. Das wiederum liegt
zu einem großen Teil daran, dass Bildungspolitik Ländersache ist.
Jedes Bundesland bastelt nach jedem Machtwechsel am Schulsystem. Die
Folge ist ein Flickenteppich, der ungeheuer viel Zeit und Kraft
absorbiert und niemandem nützt - außer den zuständigen
Kultusbürokraten. Diese sind auch ziemlich die Einzigen, die an
diesem Zustand festhalten wollen. Die Mehrheit der Eltern und der
Lehrer spricht sich für zentrale Prüfungen und mehr Vereinheitlichung
im System aus. Zudem erwarten viele Eltern von den Lehrern das


Kunststück, ihre Kinder möglichst in Ruhe zu lassen, aber trotzdem
häusliche Erziehungsdefizite auszugleichen. Die gesamte Gesellschaft
wiederum verlagert Integrationsaufgaben in die Schulen, die diese
nicht leisten können. Folglich sinkt das öffentliche Ansehen der
Lehrer. Ein Land, das mangels anderer Rohstoffe seine ganze Kraft und
seine Zukunft aus Bildung schöpft, muss dieser auch oberste Priorität
einräumen. Lehrer verdienen höchste Anerkennung, beste
Ausbildungsmöglichkeiten und ein organisatorisches Umfeld, das sich
nicht nur ständig mit sich selbst beschäftigt. Ihnen, unserer Kinder
und unserer Zukunft zuliebe.



Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind@abendblatt.de meinung@abendblatt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390867
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Bildungsföderalismus und Lehrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAMBURGER ABENDBLATT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnerrückführung Ira Wolff ...

Der Partner hat uns verlassen? Die große Liebe liegt in Scherben? Schnell scheint dieser Zustand komplett aussichtslos und ohne jede Perspektive. In der größten Verzweiflung ist es unbezahlbar, ein Licht am Horizont zu sehen, welches uns wie ein R ...

"Monaco Medium" - Ira Wolff kehrt Deutschland den Rücken. ...

Die Lebensqualität der Bundesrepublik wird längst immer mehr infrage gestellt. Wer träumt nicht davon: 300 Sonnentage im Jahr, höchste Sicherheit und keine Einkommenssteuer. Der Zwergenstaat an der Cote d ´Azure ist seit jeher bei den Schön ...

Alle Meldungen von HAMBURGER ABENDBLATT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z