Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Libyen
ID: 390958
Libyen zum Menetekel, zum Warnzeichen für die internationale
Gemeinschaft, endlich entschlossen einzugreifen in den eskalierenden
Konflikt - humanitär, zeitlich begrenzt unter bewaffnetem Schutz. Das
brutale Vorgehen der Gaddafi-Milizen zeigt nämlich, dass sich
Herrscherfamilie und Helfershelfer für das letzte Gefecht gerüstet
haben. Misrata scheint das finale Schlachtfeld zu sein. Will der
Westen ein zweites Sarajevo - einen Massenmord unter den Augen der
Vereinten Nationen - verhindern, dann wird er handeln müssen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




PETER GÄRTNER, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Verwaltungsgericht stoppt Versammlungsgesetz in Sachsen
Die Auseinandersetzung führen
PETER GÄRTNER, BERLIN">

Haseloff will sich nicht verbiegen: "Ich versuche zu bleiben wie ich bin"">
Datum: 19.04.2011 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390958
Anzahl Zeichen: 791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).