Rheinische Post: Kommentar: Schulden-Quittung

Rheinische Post: Kommentar: Schulden-Quittung

ID: 391025
(ots) - Es ist kein Zufall, dass die Schuldenkrise die
USA genau in dem Moment erfasst, in dem sich auch die Schuldenkrise
in Europa zuspitzt. Die Ursachen sind die gleichen: Bis 2007 haben es
viele Staaten an Haushaltsdisziplin mangeln lassen. Insbesondere die
USA. Hatte Präsident Clinton einst einen ausgeglichenen Haushalt
vorgelegt, hat sein Nachfolger Bush das Geld mit vollen Händen
ausgegeben - für fragwürdige Kriege, für maßlose Steuergeschenke. Die
Hausaufgaben in guten Zeiten nicht gemacht zu haben, rächte sich
bitter in den folgenden schweren Zeiten. Erst kam die Finanzkrise, in
der die Staaten ihre Banken mit Milliarden auffangen mussten. Dann
folgte die Wirtschaftskrise, in der die Staaten die Realwirtschaft
mit Milliarden-schweren Konjunkturhilfen vor noch tieferer Rezession
zu bewahren versuchten. Seit einem Jahr brummt die Weltwirtschaft -
gespart wird immer noch nicht. Offenbar verstehen Politiker und
Wähler nur die harte Tour. In den USA hat nun die Rating-Agentur
Standard & Poor's die Keule ausgepackt. Die Hoffnung ist groß, dass
dies die Politik zur Vernunft bringt. Für Euro-Land wird es heilsam,
wenn Griechenland in die Umschuldung, also kontrolliert in die
Pleite, geht. Die Zeit für Geschenke ist endgültig vorbei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz-IV-Strafen Stuttgarter Nachrichten: Nato in Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2011 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391025
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schulden-Quittung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z