Rheinische Post: SPD verhindert Ex-NRW-Minister Wolf als Vize-Chef des Rechnungshofes
ID: 391049
Innenminister Ingo Wolf (FDP) wird nicht Vize-Präsident des
Bundesrechnungshofes. Die SPD-regierten Bundesländer haben im
Bundesrat eine Mehrheit gegen die Berufung des FDP-Politikers
organisiert, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Zwei Mal
wurde die Personalie im Finanzausschuss der Länderkammer von der
Tagesordnung genommen und soll nicht erneut beraten werden, hieß es.
Die Kritik an dem FDP-Politiker und an dem Alleingang der Koalition
bei der Nominierung sei groß. Auch in der Union gebe es Unmut über
den von der FDP beanspruchten Posten, berichtet die Zeitung unter
Berufung auf Regierungskreise. Nach der Wahlniederlage der CDU in
Hamburg und Baden-Württemberg ist die Koalition auf die Stimmen von
Rot-Grün angewiesen. Einer Nominierung für das Amt an der Spitze der
Prüfbehörde müssen Bundestag und Bundesrat zustimmen. Nun werde ein
neuer Vorschlag von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet, hieß es.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391049
Anzahl Zeichen: 1266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD verhindert Ex-NRW-Minister Wolf als Vize-Chef des Rechnungshofes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).