coLOngVE FOREVER

coLOngVE FOREVER

ID: 391231

(firmenpresse) - Hand in Hand stehen Liebelein und Schnuckiputz auf der stählernen Hohenzollernbrücke und lassen gemeinsam einen kleinen Schlüssel in den Rhein fallen. Dieser gehört zu einem von über mittlerweile 40.000 kleinen bunten Liebesschlössern, die entlang am Zaun der 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke zu finden sind. Mit Filzstift oder aufwendigen Gravouren wurden Namen, Daten oder Liebesschwüre wie „Love Forever“ oder „Für immer Dein“ angebracht - tagtäglich werden es mehr und mehr.

Dies ist jedoch kein herkömmlicher Brauch, sondern wurde aus Italien ins Rheinland importiert. An der Milvischen Brücke in Rom hängen mehr als Tausend solcher so genannten „Fucchetti d'amore“. Das Gewicht der Liebe hat dort selbst einen Laternenpfahl zum Einsturz gebracht. Ganz nach dem Motto: Mamor, Stein und Eisen bricht...
Anfangs rückte die Deutsche Bahn aus ästhetischen und sicherheitsbedachten Gründen den Liebesschlössern mit dem Seitenschneider zu Leibe. Die Bahn ist die Eigentümerin der Stahlbrücke und betrachtet die Schlösser wie unerwünschtes Graffiti. Allerdings nach immer lauter werdenen Protesten vieler Kölner und Liebespaare durften die Symbole der Liebe bestehen bleiben. Auf 2 Tonnen Gewicht ist die Liebe der Kölner und vieler Touristen zwischenzeitlich angewachsen.

Momentane Sanierungen an der Hohenzollernbrücke haben viele Liebespaare dazu veranlasst, bei der Deutschen Bahn anzurufen, um zu erfahren, ob den Liebesschlössern nun doch der Garaus gemacht werden soll, aufgrund des immer größer werdenden Gewichts. Jedoch versichert Karl-Heinz-Schoren von der Deutschen Bahn, dass der seit zwei Jahren wachsende Kölner Brauch, die Liebesschlösser als Beweis der ewig andauernden Liebe anzubringen, nicht von den Sanierungsarbeiten betroffen seien. Die 24.000 Tonnen schwere Brücke trägt das Gewicht der Liebe „mit Leichtigkeit“. Ein Regionalexpress mit fünf Doppelstockwagen ohne Fahrgäste wiegt 350 Tonnen. „Da fallen die Schlösser nicht ins Gewicht“ beruhigt Karl-Heinz Schoren die Verliebten der Stadt.



Das Herz von Köln und der Deutschen Bahn schlägt eben auch für die Liebe und so behält Köln den Stellenwert von einem Wallfahrtsort für Liebespaare aus der ganzen Welt.

Mehr Geschichten und Geschichte in Köln finden Sie hier: Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Historische Stadtführungen mit Erlebnis

Stadtgeschichten Köln bietet für Ihren Besuch oder Ausflug in Köln kompetente Stadtführer, die lebendig und schwungvoll zu erzählen wissen.
Ob kriminalistisch, historisch, amüsant, spannend oder eben echt Kölsch - bei Stadtgeschichten Köln erhalten Sie professionelle Stadtführungen mit rheinischem Humor und viel Wissen.

Stadtgeschichten Köln präsentiert Ihnen:

Thematische Stadttouren, Spezialtouren und Events, Stadtrallyes zur Köln- und Kölschkultur, Führungen durch den Kölner Dom, Gutscheine

Mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft zur Geschichte, präsentieren wir Ihnen auf den Stadtführungen die interessantesten Kuriositäten, Sehenswürdigkeiten und Fakten rund um die Kölner Stadtgeschichte und erzählen Ihnen von den Menschen und Histörchen, die hinter den Geschichten zu finden sind.

Das Team besteht aus Historikern, Ethnologen, Geisteswissenschaftlern, Kunsthistorikern und Stadtführerin mit viel "Hätz".


Mitglied im Verein:

Freie Gästeführer Köln
Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Zentrale Dombauverein Köln e.V.



drucken  als PDF  an Freund senden  Reich mit Feng Shui ???!!! Vortrag mit Großmeister Raymond Lo Nominierungen zum 'Deutschen Dokumentarfilmpreis'
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 20.04.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391231
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-29870596

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"coLOngVE FOREVER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pascha Tour Köln - Durchs größte Bordell Europas ...

Durchs größte Bordell Europas Pascha Tour Köln Unsere Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem zeigt Ihnen wie es im größten Bordell Europas zugeht. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anek ...

Cologne Food Tour - Ein Walking Dinner durch die Südstadt ...

Probieren Sie diesen speziellen kulinarischen Mix, der uns entlang der atmosphärischen Severinstraße mit ihren kleinen Gässchen und Plätzen führt. Während dieser kulinarischen Stadtführung führen wir Sie zu ausgefallenen und traditionsbehaf ...

Chigaco am Rhein - Der Lange Tünn verzällt! ...

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“. Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er An zwei ersten Terminen (15. und 29. März 2014 um 18 Uhr) führt  Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölne ...

Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z