Roeslers Pflegereform: Ankuendigung und Umsetzung klaffen weit auseinander

Roeslers Pflegereform: Ankuendigung und Umsetzung klaffen weit auseinander

ID: 391536

Roeslers Pflegereform: Ankuendigung und Umsetzung klaffen weit auseinander



(pressrelations) - Zu den vorgelegten Eckpunkten der CDU/CSU-Fraktion zur Pflegereform erklaert die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis:

Roesler hat 2011 das Jahr der Pflege ausgerufen. Die Union hat einen Entwurf eines Eckpunktepapiers zur Pflege veroeffentlicht.
Sowohl die CDU/CSU-Fraktion als auch der Gesundheitsminister schweigen jedoch bei der entscheidenden Frage, wie die Pflegeversicherung in Zukunft finanziert werden soll. In dem Eckpunktepapier der Union findet sich keine Aufstellung der Kosten und ihrer Finanzierung. Das Gesundheitsministerium schweigt zu dieser Frage ebenfalls.

Die Karten muessen endlich auf den Tisch. Es kann nicht sein, dass immer nur Versprechungen gemacht werden, aber voellig unklar ist, was diese kosten und wie sie finanziert werden sollen. Fuer die Umsetzung des Pflegebeduerftigkeitsbegriffs, fuer eine angemessene Bezahlung von Pflegekraeften und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf muss Geld in die Hand genommen werden. Anders ist eine Pflegereform nicht umsetzbar.

Die gestern aus Unionskreisen geaeusserten Vorstellungen, die zusaetzlichen Mittel fuer die Umsetzung der Pflegereform auf nur eine Milliarde Euro zu begrenzen, zeigen, dass die Union vollmundig eine Reform erklaert, es aber an der Umsetzung hapert. Der wissenschaftliche Beirat der Grossen Koalition hat die Kosten allein fuer die Umsetzung des Pflegebeduerftigkeitsbegriffs 2009 auf etwa 3,6 Milliarden Euro geschaetzt. Diese Schaetzung ist im Gegensatz zu dem, was die Union aeussert, realistisch.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internet-basiertes Netzwerk lässt Kliniken besser zusammenarbeiten Starbett gibt Entwarnung: kein Risiko mit Handy im Bett
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391536
Anzahl Zeichen: 2117

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roeslers Pflegereform: Ankuendigung und Umsetzung klaffen weit auseinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z