Mysteriöses aus der botanischen Unterwelt

Mysteriöses aus der botanischen Unterwelt

ID: 391903

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind um eine Attraktion reicher



Mysteriöses aus der botanischen UnterweltMysteriöses aus der botanischen Unterwelt

(firmenpresse) - (rgz). Einst waren sie das Feriendomizil der Kaiserin Sissi, heute begeistern die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Über 400.000 Gäste erfreuten sich 2010 an der Blütenpracht und der kunstvollen Gestaltung. In diesem Jahr feiert die mehrfach ausgezeichnete Anlage ihr zehnjähriges Bestehen als botanischer Garten. Mit der Eröffnung der "Botanischen Unterwelt" am 16. Juni und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm wird der Geburtstag gebührend begangen.

Trauttmansdorff: Entdeckungsreise in das unterirdische Reich der Wurzeln

Ein Meer von bunten Frühjahrsboten wie Stiefmütterchen, Hyazinthen, Tulpen und Narzissen läutet im April die Saison ein, darunter die weltweit einzigartigen Sprösslinge der kirschroten "Trauttmansdorff-Tulpe". Einen weiteren farbenfrohen Willkommensgruß entbietet ein spektakulärer Wasserfall aus knapp 20.000 Mohnblumen, der sich gelb-orange strahlend über die Hänge der Waldgärten ergießt.

Ein Höhepunkt ist die Eröffnung der "Botanischen Unterwelt" im Sommer. 200 Meter weit führt ein Erlebnisparcours in den Fels hinein - mitten in ein mysteriöses, unterirdisches Reich: Was oberhalb der Erde sprießt, blüht und grünt, hat hier seine Wurzeln. Die Besucherinnen und Besucher werden durch Kavernen geleitet, in denen jeweils ein Thema - Wasser, Erde, Nährstoffe, Wurzelwerk und Licht - multimedial aufgearbeitet wird. Sprechende Elemente, streitende Nährstoffe und plötzlich wachsende Wurzeln informieren auf anregende und amüsante Weise über das Leben unter der Erde.

Ohrenschmaus am Seerosenteich

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff begeistern nicht nur mit ihrer botanischen Pracht. Ebenso beliebt sind die musikalischen Veranstaltungen, beispielsweise die hochkarätige Freiluftkonzertreihe "Gartennächte - World Music vom Feinsten", die am Seerosenteich stattfindet. Die sechs Open-Air-Veranstaltungen, die mittlerweile zu den wichtigsten World-Music-Festivals in Norditalien zählen, finden im natürlichen Amphitheater der Gärten einen beeindruckenden akustischen Raum. Alle Informationen: www.trauttmansdorff.it



Mehr Infos zum Thema "Urlaub und Reise" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise.html

Foto: djd/Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff/www.tappeiner.it

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Magische Kristalle Zollfreies Einkaufen in China
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391903
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mysteriöses aus der botanischen Unterwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z