Zollfreies Einkaufen in China

Zollfreies Einkaufen in China

ID: 392011

Pilotprojekt auf der chinesischen Urlaubsinsel Hainan sorgt für Besucheransturm.



Zollfreies Einkaufen in ChinaZollfreies Einkaufen in China

(firmenpresse) - Hainan, das chinesische Hawaii, lockt mit Sommer, Sonne, Strand und zollfreiem Einkaufen. Seit dem 20.04.2011 können Touristen wie einheimische Luxusgüter, Parfums und Kosmetika in einem eigens eröffneten Supermarkt zollfrei erwerben. Auf insgesamt 7.000 Quadratmetern wird in der Stadt Sanya, welches bislang als das beliebteste Badeurlaubsgebiet Chinas bekannt war, nun exklusive zu Schnäppchenpreisen angeboten. Bis zu 30 Prozent sparten einige der 14.000 Kunden, die am Eröffnungstag das Angebot nutzten.

Die Steuerfreiheit ist auf 5.000 RMB (umgerechnet rund 500.- Euro) begrenzt. Bei einem Mehrwertsteuersatz von 11 Prozent können damit Produkte im Wert von rund 5.000.- Euro pro Einkauf zollfrei erworben werden. Um ein grenzenloses Ausufern zu verhindern, unterliegt das System strengen Regularien. Ausländische Touristen und Chinesen vom Festland dürfen das Angebot zweimal im Jahr nutzen. Bewohner der Inselgruppen südchinesischen Inselprovinz Hainan hingegen nur einmal im Jahr. Kunden, die nach dem Einkauf Sanya wieder verlassen möchten, müssen ihre Einkäufe sechs Stunden vor dem Abflug beendet haben. Alle Einkäufe werden zudem auf einer persönlichen "Shopping-Card" gespeichert, die bei der Ausreise am Zoll vorzulegen ist. Personen unter 18 Jahren ist der Einkauf im zollfreien Shoppingparadies untersagt.

Die Tourismusbranche reagierte bereits im Vorfeld. Schon am ersten Tag trafen zehn Reisegruppen aus Peking und Shanghai in Sanya ein. Nur zum Shoppen. Die chinesische Airline China Eastern Airlines kündigte ebenfalls bereits an, dass zusätzliche Flüge nach Sanya in den Flugplan aufgenommen werden.

Die Reaktion von China Eastern Airline ist aus Sicht des Reiseveranstalters Kaiyuan (http://www.kaiyuan.de) nicht verwunderlich. China Eastern ist nach Passagierzahlen die zehntgrößte Fluggesellschaft der Welt und neben der Lufthansa die wichtigste Fluggesellschaft für die Luftverbindung zwischen Deutschland und China. Es gibt einen Direktflug tägliche von und nach Shanghai mit China Eastern. Von Frankfurt aus werden derzeit die Ziele Changsha, Chengdu, Guangzhou, Guilin, Hangzhou, Harbin, Kunming, Nanjing, Nanning, Qingdao, Sanya, Shanghai, Shenzhen, Wuhan, Yinchuan und Zhuhai in China angeflogen, so Hongtu Zhou, Geschäftsführer der KaiYuan Information & Business GmbH in München, die über die Internetseite tochina.de (http://www.tochina.de) tagesaktuelle Billigflüge nach China (http://www.tochina.de/billigfluege-china.html) anbietet.



Hongkong, ebenfalls für günstiges Einkaufen von Luxusgütern und Elektronikprodukten beliebt, sieht bislang den Entwicklungen in Sanya gelassen entgegen. Hongkong selbst, die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Unterhaltungsmöglichkeiten unterscheiden sich erheblich zu Sanya, so Qu Xiao, Assistenzprofessor an der School of Hotel and Tourism Management an der Hong Kong Polytechnic University. Hongkong ist zweifelsohne das Duty-Free Paradies schlechthin. Bevor Hainan dem Sonderverwaltungsgebiet Hongkong in dieser Hinsicht Konkurrenz bieten kann, ist es noch ein weiter Weg.

Hainan ist mit 34.380 Quadratkilometern etwas größer ist als Nordrhein-Westfalen und eines der beliebtesten Reiseziele chinesischer als auch auswärtiger Touristen in China. Die paradiesische Südküste gehört zu den schönsten Regionen der Insel mit noch einsamen Stränden, Palmen und Fischerdörfern. Genau hier im Süden der Insel befindet sich die Stadt Sanya. Für viele Chinesen ist Sanya das Synonym für jenen Platz, an dem Himmel und Meer zusammentreffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tochina.de ist eine Marke der Kaiyuan Information & Business GmbH. Kaiyuan ist chinesisch und bedeutet auf Deutsch "Eröffnung einer neuen Ära".

Die in Deutschland registrierte Internetseite kaiyuan.de wurde im Oktober 2002 gegründet. In kurzer Zeit hat sich Kaiyuan zu einer der bekanntesten chinesischen Websites in Deutschland entwickelt. Es handelt sich um eine Webseite mit Informationen in den Bereichen Wissenschaft, Nachrichten, Business, Reise, Vergnügen und Freizeit usw. Zurzeit nutzen rund 150.000 registrierte Mitglieder diese Internetseite. Jeden Tag hat die Internetseite rund einer Million Zugriffe. Der monatliche Traffic erreicht zwischenzeitlich über 2000 Gigabyte. Anhand der aktiven Mitglieder, der täglichen Zugriffe und dem damit generierten Traffic ist kaiyuan.de einer der beliebtesten Internetseiten für Chinesen in Europa. Für Chinesen in China ist kaiyuan.de die beliebteste Internetseite zum Thema Deutschland.

Die Kaiyuan Information & Business GmbH ist auch eines der führenden Unternehmen in Deutschland für Reisen aus und nach China. Seit vielen Jahren veranstalten sie nun schon erfolgreich Reisen aus Europa nach China bzw. aus China nach Europa. Nicht nur für Touristen, sondern auch für Geschäftsreisende gewinnen China und Europa mehr und mehr an Bedeutung.



PresseKontakt / Agentur:

KaiYuan Information & Business GmbH
Herr Jo Schwarz
Goethestr. 3
80336 München
jo.schwarz(at)kaiyuan.de
+49-89-416159072
http://www.tochina.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mysteriöses aus der botanischen Unterwelt Mit Kindern im Flugzeug - Tipps und passende Kindermode von Pacino
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392011
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schwarz Jo
Stadt:

München


Telefon: +49-89-416159072

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zollfreies Einkaufen in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KaiYuan Information&Business GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chinesisch-Deutscher Tourismus boomt weiter ...

Auch wenn China gewaltig am Thron des Reiseweltmeisters Deutschland rüttelt, Grund sich deshalb Sorgen zu machen gibt es nicht. Beide Länder profitieren von der Reiselust des jeweils anderen Landes gewaltig, denn beide Länder verbuchen mehr und me ...

Deutschland ist nicht vorbereitet auf Touristen aus China ...

Im vergangenen Jahr haben Urlauber in Deutschland 27,4 Milliarden Euro ausgegeben. Für 2012 wird mit 28 Milliarden Euro gerechnet. Auch wenn noch der Großteil der ausländischen Urlauber aus den benachbarten Euro-Staaten kommt, der Anteil der chine ...

China-Tourismus boomt wie nie zuvor ...

China wird nach Aussage der Welttourismusorganisation voraussichtlich bis 2020 das weltweit größte Reiseland der Welt werden. Schon heute ist die Zahl der chinesischen Touristen die ins Ausland reisen höher als die Anzahl der Touristen, die nach C ...

Alle Meldungen von KaiYuan Information&Business GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z