Clavister schließt strategische Partnerschaft mit IUDS im Bereich Datenschutz/Datensicherheit
Schwedisches Unternehmen weiter auf Wachstumskurs
Clavister schließt strategische Partnerschaft mit IUDS im Bereich Datenschutz/Datensicherheit
29. November 2007 – Clavister AB, schwedischer Hersteller von IP-basierten Sicherheits- und xUTM(Extended Unified Threat Management)-Lösungen, gibt die neue strategische Partnerschaft im Bereich Daten-schutz/Datensicherheit mit der IUDS GmbH bekannt. Das Institut für Unternehmensdatenschutz gilt bei seinen Kun-den als zuverlässiger Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Datensicherheit, Unternehmens- und Perso-nendatenschutz sowie Qualitätsmanagement. Durch die Kooperation ergeben sich zukünftig zahlreiche Synergieef-fekte für beide Partner.
Barbara Bieselin, Qualitätsmanagementbeauftragte der IUDS GmbH: „Die Zusammenarbeit mit Clavister ist für uns von gro-ßer Bedeutung. NIC und IUDS sind sowohl von der Firmenpolitik des Herstellers als auch von der innovativen Technik der Geräte und Lösungen begeistert. Wir sehen einer stabilen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Clavister entgegen und hoffen auf Lead-Generierungen für beide Unternehmen.“
Das Institut für Unternehmensdatenschutz berät Kunden in Bezug auf die Informationssicherheit im Unternehmen. Dabei richtet IUDS seine Arbeitsweise besonders auf die Normen ISO/IEC 27001:2005, DIN EN ISO 9001:2000, ITIL, BDSG und auf langjährige Erfahrung im IT- und Qualitätsmanagement. Die ISMS(Informationssicherheits-Managementsystem)-Auditoren sorgen für IT-Sicherheit im Unternehmen.
Kurzportrait Clavister:
Clavister AB ist ein privat gehaltenes Unternehmen, das IT-Security-Produkte herstellt. Das Hauptprodukt stellt die Clavister Security-Service-Plattform dar, eine integrierte Sicherheitsplattform, die den Traffic vom und zum Netzwerk überwacht und vor Eindringlingen, Vi-ren, Würmern, Trojanern und Overload-Attacken schützt. Diese Lösung schützt nicht nur die kritischen Business-Prozesse, sondern blockt auch unerlaubtes Surfen, benötigt nur minimale Wartung und bietet eine zentrale Administration sowie flexible Konfigurationsmöglichkei-ten, wodurch alle Anforderungen von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen sowie Telekommunikationsanbietern perfekt erfüllt werden können. Ferner bietet Clavister spezielle Produktversionen für ISPs, Telekommunikationsanbieter und Unternehmen an, die Managed Security Services entwickeln. Clavister wurde 1997 in Schweden gegründet, wo sich auch das Headquarter (Örnsköldsvik) so-wie das Forschungs- und Entwicklungszentrum befindet. Die Produkte werden über eigene Niederlassungen in Europa und Asien sowie über ein internationales Netz von Distributions- und Reseller-Partnern vertrieben. In Deutschland sind die Produkte über die sysob IT-Distribution (www.sysob.de) und Tworex Trade (www.tworex-trade.de) erhältlich. Die deutsche Clavister-Niederlassung hat ihren Sitz in Hamburg. Weitere Informationen zu Clavister und den Produkten erhalten Sie unter: www.clavister.de.
Weitere Informationen:
Clavister Deutschland
Buelowstraße 20
D-22763 Hamburg
Ansprechpartner:
Marcus Henschel
Tel.: +49 (40) 41 12 59 - 0
Fax: +49 (40) 41 12 59 19
eMail: marcus.henschel(at)clavister.de
www.clavister.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0- 0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: f.sprengel(at)sup-pr.de
Datum: 29.11.2007 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Henschel
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 41 12 59 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1086 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clavister schließt strategische Partnerschaft mit IUDS im Bereich Datenschutz/Datensicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clavister Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).