Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Apple-Geräte zeichnen unbemerkt Bewegungsdaten auf Die Ar

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Apple-Geräte zeichnen unbemerkt Bewegungsdaten auf

Die Arroganz der Macht

MATTHIAS TONHÄUSER

ID: 392621
(ots) - Wo bist du gerade?" Diese Frage ist im
Handy-Zeitalter allgegenwärtig geworden. Nachdem zwei Forscher publik
gemacht haben, dass iPhones und iPads die Bewegungsdaten ihrer Nutzer
aufzeichnen, lassen sich nun auch folgende Fragen beantworten: Wo
warst du gestern? Wo warst du letzten Monat? Wo warst du am 17.
November 2010 um 15.45 Uhr und 16 Sekunden? Das ist ein Skandal!
Bislang hat sich Apple zwar nicht zu der Angelegenheit geäußert, und
so bleibt unklar, ob der kalifornische Computerhersteller die Daten
absichtlich so leicht erreichbar abgelegt hat. Auch gibt es zurzeit
keinen Beweis dafür, dass die gesammelten Positionsdaten an Apple
übermittelt wurden. Wer das Unternehmen aber längere Zeit beobachtet
hat, den beschleicht das Gefühl, dass Bedenken und Beschwerden der
Nutzer ohnehin nicht so ernst genommen werden. Apple lässt sich lange
Zeit, auf Fragen zu antworten - auch im aktuellen Fall ist das so.
Das ist die Arroganz der Macht. Wenn der Bundesdatenschutzbeauftragte
nun ein Gesetz zur Regelung von Ortungsdiensten auf Handys fordert,
zeigt dies ein grundsätzliches Dilemma. Die Firmen entwickeln so
rasant neue Techniken, dass der Gesetzgeber gar nicht schnell genug
neue Gesetze erlassen kann. Dieses Dilemma lässt sich nicht lösen,
nur abmildern. Durch kundige Politiker und Beamte, kluge Gesetze -
und einen geregelten Wettbewerb zwischen den großen
Technologiekonzernen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392621
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Apple-Geräte zeichnen unbemerkt Bewegungsdaten auf

Die Arroganz der Macht

MATTHIAS TONHÄUSER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z