Rheinische Post: Arbeitsagenturen müssen 10.000 Stellen abbauen
ID: 392772
streicht Arbeitsplätze. "Wir gehen davon aus, dass wir bis 2015 rund
10.000 unserer 115.000 Stellen abbauen werden", sagte BA-Chef
Frank-Jürgen Weise der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Der Abbau werde alle Bereiche treffen. Derzeit
sind nach Weises Angaben in der Arbeitslosenversicherung und den
Familienkassen 70000 Mitarbeiter beschäftigt, um die Grundsicherung
für Langzeitarbeitslose kümmern sich weitere 45.000. "Es wird keine
Kündigungen geben. Aber befristete Verträge werden wir nicht
verlängern", so Weise. " Den Rest des nötigen Stellenabbaus schaffen
wir durch die Fluktuation." Wegen des Rückgangs der Arbeitslosigkeit
werde auch weniger Personal benötigt. Die Bundesagentur steckt in
roten Zahlen. "Allein in diesem Jahr erwarten wir ein Defizit von gut
vier Milliarden Euro, welches wir bis 2015 voraussichtlich nicht
zurückzahlen können", sagte Weise. "Darüber hinaus sollen wir bis
2015 jährlich bis zu drei Milliarden strukturell einsparen." Die
Politik müsse nun sagen, wo gespart werden soll. "Ich kann keine
Versicherung optimal führen, die auf Dauer Schulden macht", sagte der
BA-Chef.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392772
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsagenturen müssen 10.000 Stellen abbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).