Neue OZ: Kommentar zu Tschernobyl/Umweltpolitik

Neue OZ: Kommentar zu Tschernobyl/Umweltpolitik

ID: 393077
(ots) - Mit historischer Wirkung

Die Katastrophe von Tschernobyl vor einem Vierteljahrhundert hat
die politische Landschaft verändert und die Auflösung der Sowjetunion
beschleunigt. Lange galt der Unfall als einmaliges Ereignis in der
friedlichen Nutzung der Kernenergie. Die Explosion und die
radioaktive Wolke verunsicherten viele Menschen tief; sie reagierten
ängstlich, manche sogar hysterisch. Zu befürchten war schließlich die
Verseuchung großer Teile Europas - und Auswirkungen, etwa aufs Essen,
konnte niemand sehen, riechen oder schmecken. Nur spärlich sickerten
Informationen über Tschernobyl durch.

Zugleich verbesserten sich seither die technischen
Sicherheitsstandards für Atomreaktoren, gerade in Deutschland. Die
Umweltpolitik wurde massiv aufgewertet. Sie erhielt im Bund und in
den Ländern eigene Ressorts. Es folgte eine erfreuliche Welle der
Solidarität vor allem für die betroffenen Kinder.

Aber Tschernobyl, der Betonsarg und die benachbarte Geisterstadt
wären stärker in Vergessenheit geraten, hätte sich nicht 25 Jahre
später die Katastrophe von Fukushima ereignet. Ein mindestens so
wirkungsmächtiger Vorfall, vor allem für Deutschland. Während jetzt
ausgerechnet Russland zur Förderung der Wirtschaft auf die
Atomindustrie setzt, ist deren Akzeptanz hierzulande auf den
Tiefpunkt gesunken. Dennoch: Auch bei der Energiewende sind nicht
voreilige Handlungen gefragt, sondern nüchterne Machbarkeitsstudien.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393077
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Tschernobyl/Umweltpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z