Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

ID: 393118

Steinwürfe von einer Bahnbrücke



(firmenpresse) - Verkehrsbetriebe sind nicht verpflichtet, das Gleisbett ihrer Schienen so abzusichern, dass Unbefugte daraus keine Schottersteine wegnehmen und als Wurfgeschosse benutzen können. Wie die D.A.S. mitteilte, entschied so das OLG Karlsruhe in einem Fall, bei dem wiederholt Steine von einer Eisenbahnbrücke geworfen worden waren.
(Az. 12 U 24/11)

Hintergrundinformation:
Wird fremdes Eigentum durch eine Störung von außen beeinträchtigt - wird zum Beispiel die Nutzung eines Gartens unmöglich, weil vom Nachbargrundstück aus ständig Lärm oder Gestank eindringen - sieht das Gesetz den Verursacher als so genannten Störer an. Von ihm darf der Eigentümer des beeinträchtigten Grundstücks unter bestimmten Voraussetzungen die Beseitigung der Störung verlangen. Wer eine mögliche Gefahrenquelle schafft, hat auch die Verkehrssicherungspflicht inne: Kann von einem Bauwerk eine Gefahr ausgehen, muss der so Verpflichtete alles Zumutbare tun, um diese zu beseitigen. Der Fall: Die Mieterin eines Grundstücks in Karlsruhe hatte feststellen müssen, dass von einer Brücke der Straßenbahn, die über ihr Grundstück führt, Schottersteine auf ihr Grundstück geworfen wurden. Nach ihrer Aussage wurden dadurch Gebäude und Autos beschädigt. Über die Brücke führte auch ein Rad- und Gehweg, der vom Gleisbett nur durch ein Geländer getrennt war. Die Frau forderte von den Verkehrsbetrieben, Sicherungsmaßnahmen zu treffen, damit der Gleisbettschotter nicht für Wurfzwecke verwendet werden könne. Das Urteil: Das Oberlandesgericht entschied der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge zugunsten der Verkehrsbetriebe. Diese stünden selbst in keiner Beziehung zum unbekannten Steinewerfer und hätten auf diesen keine Einwirkungsmöglichkeit. Eine Verkehrssicherungspflicht, die dazu führe, dass man die Brücke abzäunen oder das Gleisbett einbetonieren müsse, bestehe nicht: Man könne nicht verlangen, dass Vorbeugungsmaßnahmen gegen jede denkbare Gefahr getroffen würden. Es sei Standard, dass Eisenbahngleise aus losem Schotter bestünden. Selbst wenn man aufwändige Sicherheitsmaßnahmen durchführe, könne ein Steinewerfer jederzeit vor dem Betreten der Brücke geeignete Wurfgeschosse aufsammeln. Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 18.03.2011, Az. 12 U 24/11



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2011 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393118
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z