Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Edgar Christoffel: Krieg am Westwall 1944/45

Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Edgar Christoffel: Krieg am Westwall 1944/45

ID: 393585

Das Grenzland im Westen zwischen Aachen und Saarbrücken in den letzten Kriegsmonaten



Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Edgar Christoffel: Krieg am Westwall 1944/45Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Edgar Christoffel: Krieg am Westwall 1944/45

(firmenpresse) - Als Ergebnis einer jahrelangen Recherchearbeit ist es Edgar Christoffel gelungen, die Ereignisse der alliierten Besetzung des Westwalls und des Hinterlandes zwischen Saarland und Aachen detailliert zu dokumentieren. Er zeigt die dramatischen Monate für die Bevölkerung, der deutschen und alliierten Soldaten auf, liefert die notwendigen Hintergrundinformationen und lässt zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen. Für den regional-historisch interessierten Leser hat diese Dokumentation den Rang eines Standardwerkes.

Edgar Christoffel, geb. in Uerzig/Mosel am 26. Oktober 1929, wuchs in Trier auf. Seine Tätigkeit als Lehrer begann er in der Südeifel. Er heiratete 1952. 1964 übernahm er die Schulleiterstelle in Zerf/Hunsrück, wo er 1967 erst die Mittelpunktschule leitete, die dann als Grund- und Hauptschule Zerf weiter bestand. An dieser Schule war er Rektor bis zur Pensionierung 1992. Christoffel verstarb am 21.2.2001. Edgar Christoffel gehörte seit 1969 dem Kreistag an und versah über Jahre das Amt des Ersten Beigeordneten. Er setzte sich ehrenamtlich für die Lebenshilfe der Kreisvereinigung Trier-Saarburg und für das Deutsche Rote Kreuz ein. Zwölf Bücher und außerdem mehr als 50 Beiträge historischer Aufsätze im Jahrbuch des Kreises, dessen Redaktionsteam er seit Anfang der 70er Jahre angehörte, sind von ihm erschienen. Am 14.12.1983 wurde er in der Mainzer Saatskanzlei mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 100 Autoren verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

Helios Verlag
Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verhaftungen in Weißrussland sind reine Willkür Der Tagesspiegel: Charité wird ab Montag bestreikt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393585
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-55 54 26

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Edgar Christoffel: Krieg am Westwall 1944/45"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helios Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helios Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z