Große Mehrheit für Senioren-Führerscheintest
ID: 39411
Ab welchem Alter schwindet die Fahrtauglichkeit? / autoki-Mitglieder schlagen Tests für Autofahrer ab 65 vor
Berlin, 30. November 2007 – Da mit hohem Lebensalter die Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit sinkt und das Unfall-Risiko steigt, plädieren viele Deutsche für einen Alterstest beim Führerschein. Auch die Mitglieder der Auto-Community autoki.com diskutieren, ob sie ihren Führerschein ab einem bestimmten Alter abgeben würden und wann sie sich zu alt fürs Autofahren fühlen.
Einige, wie Opel-Fahrerin Lena, würden ihren Führerschein „nie freiwillig hergeben“. Doch auch sie stimmt mit der vorherrschenden Meinung der autoki-Mitglieder überein, dass es ab einem bestimmten Alter Tests geben sollte, mit denen die Fahrtüchtigkeit der Autofahrer nochmals überprüft wird.
In dem Diskussions-Thread unter dem Titel „Wie lange würdet ihr Autofahren, bevor ihr selber sagt zu alt zu sein?“ werden Seh- und Blutdrucktests vorgeschlagen und die meisten stimmen für eine Überprüfung der Fähigkeiten am Steuer ab dem 65. Lebensjahr. Mitsubishi-Fan Saiklon denkt auch schon an die Durchführung: Jeder solle ein Schreiben vom KBA mit dem Aufruf, zu einem Arzt zu gehen, der einem Fahrtauglichkeit bescheinigt, bekommen, wünscht er sich eine neue Rolle für das Kraftfahrzeugbundesamt (KBA). Getestet werden müsse auch die Reaktions- und Hörfähigkeit. Die Kosten schätzt er auf 30 Euro. „Das sollte einem die eigene Mobilität dann schon wert sein.“.
Über Führerscheintests ab einem bestimmten Alter kann hier mitdiskutiert werden:
http://www.autoki.com/groups/fahrerlaubnis/home
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Autoki
Datum: 03.12.2007 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246 28 266
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Mehrheit für Senioren-Führerscheintest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).