Neue Initiative: I love what I do

Neue Initiative: I love what I do

ID: 39427

Der Aufschwung bekommt Gesicht



(firmenpresse) - „Der Aufschwung ist da und macht Mut. Aber was und vor allem wer ist denn der
Aufschwung? Oder besser wer „macht“ den Aufschwung? Zahlen, Daten,
Statistiken dokumentieren ihn, aber wer steckt dahinter?“, beschreibt Patricia
Elfert die Idee von der neuen Initiative „I love what I do“.

Die Initiative sucht die Gesichter des Aufschwungs. Die Menschen, die gefunden
haben und tun, was sie lieben und damit zum Aufschwung beitragen, können dies
unter www.i-love-what-i-do.com darstellen.

Wer mitmacht, kann außerdem freiwillig spenden an eine Stiftung, die Kinder in
Not unterstützt. „Wer dies sein wird, wird sich nächste Woche entscheiden und
bekannt gegeben“, so Patricia Elfert.

Zusätzlich überweisen Sponsoren für jede eingestellte Geschichte zwei Euro direkt
an jene gemeinnützige Stiftung.

„Für mehr Aufschwung ist mehr Engagement erforderlich. Und Engagement
entsteht aus Überzeugung und vor allem aus eigenem Antrieb - eines jeden
Einzelnen. Ich bin überzeugt davon, dass nur gelingen kann, was mit Leidenschaft
und Engagement getan wird. Das zeigt auch unsere eigene Geschichte“ ,
bekräftigt die Gründerin von coach dogs.

„Unser Ziel ist, die Menschen zum Aufschwung zu zeigen. Wir machen sie und ihr
Engagement sichtbar. Und je mehr Statements zusammenkommen desto mehr
Zukunft für die Menschen, die morgen Aufschwung gestalten – nämlich die
Kinder!“ so Patricia Elfert.

Dass diese Initiative viele Menschen anspricht und ansprechen wird, zeigt bereits
die Bilanz des ersten Tages, nachdem die Website online ging. In knapp fünf
Stunden wurden über 400 Euro von den ersten Spendern und Sponsoren zugesagt.


Kontakt:
coach dogs | kreative unternehmensentwicklung
patricia elfert
Fon 0 64 04 . 69 74 75 | Fax 0 64 04 . 69 74 76 oder
Fon 0 64 05 . 95 00 72 | Fax 0 64 05 . 95 00 73


initiative@i-love-what-i-do.com | www.i-love-what-i-do.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

coach dogs
kreative unternehmensentwicklung
business coaching



PresseKontakt / Agentur:

c/o
Nadja Merl-Stephan
Im schloss 4
35321 Laubach
06405.950072
merl-stephan(at)redshoe-dogs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein So-geht´s-Buch zum Mitmachen und Hineinschreiben Vorankündigung des Hörbuches „Lesbisches Allerlei“
Bereitgestellt von Benutzer: redshoedogs
Datum: 03.12.2007 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:

laubach


Telefon: 06405 950072

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Initiative: I love what I do"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redshoe dogs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum deutsche Experten nach Kalifornien auswandern ...

„Wenn man hart arbeitet, wird man dafür auch belohnt“ Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit Wagemut, Bildung, Kreativität und Fleiß, die in Deutschland fehlen. Astrid S ...

Alle Meldungen von redshoe dogs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z