Im virtuellen Erfolgsteam die beruflichen und privaten Ziele erreichen

(firmenpresse) -
Als erstes Netzwerk im deutschsprachigen Raum bietet Successity.de die von der
amerikanischen Managementberaterin Barbara Sher entwickelten Erfolgsteams als virtuelle
Variante an.
Die Möglichkeiten, berufliche oder private Ziele konkret in kurzer Zeit zu erreichen, bleiben
hier nicht im Bereich des Vagen, sondern werden strukturiert und mit Unterstützung des
eigenen Teams auf den Weg gebracht. Professionelle Coachingbegleitung sichert die
Qualität des Angebots.
Die Erfolgsteams (vier bis sechs Personen) treffen sich regelmäßig in einem eigens
entwickelten Erfolgsteam-Chat und tauschen sich mittels einer klaren Agenda über die
aktuellen Themen der Teilnehmenden aus. Neue Meilensteine auf dem Weg zum Ziel
werden definiert und praktische Hilfestellungen angeboten.
Die Erfolgsteams können entweder ‚bunt gemixt‘ oder nach Themenlage der
Teilnehmer/innen (Existenzgründung, Führungsziele, Kommunikationsthemen,
Persönlichkeitsentwicklung, etc.) zusammengestellt sein.
Denkbar sind auch Teamkonstellationen zur Sicherung der Nachhaltigkeit von
Weiterbildungen. Hier wird eine Transferleistung angeboten, die die Umsetzung von
Seminarinhalten in den beruflichen Alltag wesentlich erhöht.
Der Nutzen dieser Variante der Erfolgsteams liegt, laut Business Coach Heike Müller-Aslan,
in der räumlichen Unabhängigkeit der Teilnehmer; Anfahrtswege zu Teamtreffen fallen
weg, sowie der konzentrierten gegenseitigen Unterstützung im teameigenen Chatroom
und Forum.
Hier wird E-Learning auf neue und erfolgversprechende Weise definiert und für viele
Interessierte umsetzbar angeboten.
Successity.de ist eine virtuelle Support-Plattform. Die Ziele sind 1. Informieren 2. Motivieren
sowie 3. Unterstützen und Vernetzen. Neben einem interessanten Magazin gibt es
moderierte Fachforen und technische Networking-Funktionen. Besonders hilfreich für den
Internetuser sind die lösungsorientierten Module. Dazu gehören die "Virtuellen
Erfolgsteams“ mit der Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung persönliche Ziele zu erreichen,
das "Virtuelle Beratungscenter" für berufliche und private Fragestellungen und das
"Virtuelle Klassenzimmer" mit Online-Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung.
Pressekontakte:
Nadja Merl-Stephan
Pressesprecherin
Heike Müller-Aslan
Projektleiterin Virtuelle Erfolgsteams,
Successity.de
Poststr. 17
32361 Pr. Oldendorf
E-Mail: h.mueller-aslan@successity.de
Websites: http://www.successity.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Successity.de ist eine virtuelle Support-Plattform. Die Ziele sind 1. Informieren 2. Motivieren
sowie 3. Unterstützen und Vernetzen. Neben einem interessanten Magazin gibt es moderierte
Fachforen und technische Networking-Funktionen. Besonders hilfreich für den Internetuser
sind die lösungsorientierten Module. Dazu gehören die "Virtuellen Erfolgsteams“ mit der
Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung persönliche Ziele zu erreichen, das "Virtuelle
Beratungscenter" für berufliche und private Fragestellungen und das "Virtuelle
Klassenzimmer" mit Online-Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung.
Pressekontakte:
Nadja Merl-Stephan
Pressesprecherin
Heike Müller-Aslan
Projektleiterin Virtuelle Erfolgsteams,
Successity.de
Poststr. 17
32361 Pr. Oldendorf
E-Mail: h.mueller-aslan(at)successity.de
Websites: http://www.successity.de
Datum: 28.05.2009 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:
Laubach
Telefon: 06405 950072
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im virtuellen Erfolgsteam die beruflichen und privaten Ziele erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redshoe dogs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).