Gründerwoche Deutschland entfacht unternehmerische Ideen und Kreativität
ID: 394352
"Der Wettbewerb ist ein tolles Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten, den Gründergeist bei jungen Menschen zu wecken. Auch aus kleinen Dingen lassen sich immer wieder neue Anwendungen und Geschäftskonzepte entwickeln. Aus pfiffigen Ideen und mit Kreativität entstehen Innovationen, die zu marktfähigen Geschäftskonzepten umgesetzt werden können. Die Teams haben mit den vielen tollen Beispielen ihre Freude und Begeisterung bewiesen. Deshalb haben wir den Ideenwettbewerb der TU Dresden als Best-Practice in unserer neuen Dokumentation zur Gründerwoche Deutschland 2010 vorgestellt. Denn auch in diesem Jahr wollen wir mit vielen Partnern und attraktiven Veranstaltungen deutschlandweit junge Menschen für das Thema unternehmerische Selbständigkeit begeistern."
Die nächste Gründerwoche Deutschland findet vom 14. bis 20. November 2011 statt. Die neu erschienene Publikation "Gründerwoche Deutschland 2010" enthält zahlreiche Beispiele, Ideen und Veranstaltungstipps zu den Themen Existenzgründungen und unternehmerische Selbständigkeit.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394352
Anzahl Zeichen: 1612
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerwoche Deutschland entfacht unternehmerische Ideen und Kreativität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).