Verpackungen aus Biokunststoff

Verpackungen aus Biokunststoff

ID: 394399

Sonderausstellung auf der Interpack 2011



Verpackungen aus BiokunststoffVerpackungen aus Biokunststoff

(firmenpresse) - Verpackungen aus Biokunststoff sind ein noch relativ neuer Trend: Getränkeflaschen, Einkaufstüten, Trink- und Joghurtbecher sowie Müllbeutel sind nur einige Beispiele für Verpackungen, die auf pflanzlicher Basis produziert werden. Es gibt sie bereits im Handel, und es werden immer mehr. Die neuesten Trends sind auf der Fachmesse Interpack zu sehen, die vom 12. bis 18. Mai in Düsseldorf stattfindet. In Halle 9 der Düsseldorfer Messe finden die Besucher auf rund 2.000 Quadratmetern mehr als 40 Aussteller aus der Biokunststoff-Branche. Das Ausstellungssymbol "bip - bioplastics in packaging" weist den Besuchern der Messe den Weg zu den Ständen. Als zentrale Anlaufstelle dient der Stand 9E02 des Branchenverbands European Bioplastics e.V. Neben Marktdaten und Praxisbeispielen werden hier auch konkrete Produkte vorgestellt und erläutert, wie zum Beispiel der neue Biokunststoffbecher der Joghurt-Marke "Activia" von Danone.

Biokunststoffe können aus pflanzlichen Produkten wie Zucker, Stärke oder Zellulose hergestellt werden. Dabei wird das bei der Kunststoffherstellung normalerweise eingesetzte Erdöl ganz oder teilweise ersetzt. Das schont einerseits fossile Rohstoffe und andererseits das Klima. Während bei der Entsorgung von erölbasierten Kunststoffen zusätzliches CO2 in die Atmosphäre gelangt, entsteht bei biobasierten Kunststoffen nur so viel CO2, wie die Pflanzen während ihres Wachstums der Atmosphäre bereits entzogen haben. Biobasierte und konventionelle Kunststoffe haben weitgehend die gleichen Eigenschaften, sodass sie im Verpackungsbereich in vielen Anwendungen einsetzbar sind.

Weitere Informationen zum Thema Biokunststoffe erhalten Interessierte im Internet unter www.natuerliche-verpackungen.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Veröffentlichung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Weitere Partner sind die Unternehmen Huhtamaki Deutschland GmbH & Co. KG und Mitsubishi Chemical Europe GmbH sowie VICTOR Güthoff & Partner GmbH. Der Branchenverband European Bioplastics e.V. ist ideeller Unterstützer der Aktivitäten.



PresseKontakt / Agentur:

Scheben Scheurer & Partner GmbH
Michael Ehring
Kalscheurener Str. 19
50354 Hürth
m.ehring(at)ssp-kommunikation.de
02233/ 96341-0
http://www.natuerliche-verpackungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geplant, getan - mit nur wenigen Klicks ans Ziel Sunny Home Manager und Bonusprogramm: SMA auf der Intersolar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394399
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233/96341-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verpackungen aus Biokunststoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endverbraucherkommunikation zur Interpack 2011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen ...

Rewe, Aldi, Tengelmann und Kaiser"s bieten ihren Kunden an der Kasse Kunststoff-Tragetaschen an, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe produziert werden. Die Markteinführung der Taschen entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte. Obwohl teurer als ...

Trend zu nachhaltigem Konsum ...

Hürth, den 26. Mai 2011 - Viele Verbraucher nutzen sie zum Einkaufen, aber trotzdem haben sie ein schlechtes Image. Plastiktüten sind umstritten, ihr praktischer Nutzen aber nicht. Sie sind leicht, stabil und mehrfach verwendbar. Aber als erdölb ...

"Der Anfang vom Ende der Plastiktüten inÖsterreich" ...

In Österreich wird derzeit ein landesweiter Pilotversuch umgesetzt: Im Lebensmitteleinzelhandel sollen nach und nach die herkömmlichen Plastikbeutel zum Verpacken von Obst und Gemüse durch Tüten aus Biokunststoff ersetzt werden. Diese sogenannten ...

Alle Meldungen von Endverbraucherkommunikation zur Interpack 2011


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z