Erste Ersatzfrequenzen nach Sendeausfall in Südbrandenburg - Mast in Calau auf unbestimmte Zeit auÃ

Erste Ersatzfrequenzen nach Sendeausfall in Südbrandenburg - Mast in Calau auf unbestimmte Zeit außer Betrieb

ID: 394470
(ots) - Für zwei Radio-Programme des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) sind nach dem Brand im Calauer Sendemast
(Landkreis Oberspreewald-Lausitz) für die Stadt Cottbus
UKW-Ersatzfrequenzen geschaltet: Antenne Brandenburg auf 91,6 MHz und
Radioeins auf 95,1 MHz. Die Hauptsendung des sorbischen Programms von
12.00 bis 13.00 Uhr ist in der Region über die Frequenz 100,4 MHz zu
hören, sie wird auch unmittelbar nach der Ausstrahlung im Internet
bereitgestellt.

Im Norden des betroffenen Areals kann zum Teil auf andere Sender
gewechselt werden. Antenne Brandenburg ist dann über den UKW-Sender
Berlin 99,7 MHz zu empfangen, Fritz über Berlin 102,6 MHz, Inforadio
über den Sender Cottbus 99,9 MHz und Lübben 92,9 MHz sowie
Kulturradio über den Sender Berlin 92,4 MHz. Das rbb Fernsehen ist im
Kabel grundsätzlich empfangbar, das Erste der ARD aber nur im
digitalen Kabel. Die rbb-Radioprogramme sind nicht im analogen Kabel,
sondern nur im digitalen Kabel zu empfangen. Die Satelliten-Programme
sind nicht von der Störung betroffen.

"Es lässt sich leider noch nicht sagen, wann der normale
Sendebetrieb wieder aufgenommen werden könnte oder wann ein
vergleichbarer Ersatz zur Verfügung steht. Hier warten wir auf
weitere Informationen von den Betreibern", sagte rbb-Sprecher Justus
Demmer am Mittwoch. Der beschädigte Sendeturm in Calau gehört der
Deutschen Funkturm GmbH, einem Teil der Deutschen Telekom Gruppe. Die
Sendetechnik betreibt die MediaBroadcast, die auch Vertragspartner
des rbb ist. Sie gehört zur französischen TDF Gruppe.

Das Feuer im Turm in 120 Meter Höhe hatte am Dienstag erst nach
mehreren Stunden gelöscht werden können. Seitdem sind
UKW-Radioempfang sowie der Fernsehempfang über DVB-T im Süden
Brandenburgs stark beeinträchtigt. Das gilt neben dem Großraum
Cottbus für die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und


Spree-Neiße sowie die südlichen Teile der Landkreise Dahme-Spreewald
und Oder-Spree.

Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
Verfügung.



Pressekontakt:
rbb-Presseteam, Telefon (030) 97 99 3-12 101 / -12 102

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keep on rocking / fünf Filme über Musikgeschichten und Rocklegenden in 3sat ZDF zeigt Free-TV-Premiere 'Felipe und Letizia'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394470
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Ersatzfrequenzen nach Sendeausfall in Südbrandenburg - Mast in Calau auf unbestimmte Zeit außer Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z