Rheinische Post: Stuttgarter SPD-Sieg

Rheinische Post: Stuttgarter SPD-Sieg

ID: 394658
(ots) - Während die Grünen die Kür ihres ersten
Ministerpräsidenten am 12. Mai herbeisehnen, triumphiert die SPD
schon mal: Sie bringt das Kunststück fertig, als kleinerer Partner in
der neuen grün-roten Stuttgarter Koalition mehr Ministerien zu
besetzen als die grüne Partei. Noch dazu erhalten die
Sozialdemokraten fast alle Schlüssel-Ressorts im Industrieland
Baden-Württemberg. Warum sich der designierte grüne Ministerpräsident
Winfried Kretschmann von seinem Juniorpartner Nils Schmid so hat über
den Tisch ziehen lassen, bleibt das Geheimnis Kretschmanns. Schmid
gewinnt als neuer Superminister für Finanzen und Wirtschaft im
wirtschaftsstärksten Bundesland größten Einfluss und
Gestaltungsspielraum. Keine wirtschaftspolitische Weiche wird in
Stuttgart ohne sein Zutun neu gestellt werden können. Dies gilt
insbesondere für das Projekt, über das zwischen Grünen und SPD am
heftigsten gestritten wird. Die Grünen wollen den Bau des
unterirdischen Bahnhofs Stuttgart 21 unbedingt verhindern, die SPD
will ihn durchsetzen. Sie darf dabei nun nicht nur auf den
Volksentscheid der Bürger Baden-Württembergs hoffen, die mehrheitlich
dafür sind, sondern auch auf den starken Einfluss Schmids.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schengen erhalten Rheinische Post: CSU will Auslandseinsätze der Bundeswehr über Etat des Außenministers finanzieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394658
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stuttgarter SPD-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z