Rheinische Post: Japans Regierungschef will Konsequenzen aus Fukushima ziehen
ID: 394687
Konsequenzen aus dem schweren Reaktorunglück in Fukushima
angekündigt. Dessen Verlauf solle umfassend aufgeklärt, alle
Informationen dazu sollten umgehend veröffentlicht werden. "Auf diese
Weise möchten wir einen aktiven Beitrag zur internationalen
Diskussion über die Verbesserung der Sicherheit der Kernkraft
leisten, damit ein solcher Unfall nicht mehr auftritt", schreibt der
Regierungschef in einem Beitrag für die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Sein Land werde ferner mit
scharfen Kontrollen dafür Sorge tragen, "dass die Sicherheit der
Nahrungsmittel und Produkte aus Japan, die auf den Markt gelangen,
gewährleistet ist". Kan bedankte sich bei den Deutschen ausdrücklich
für ihre Hilfe nach der Erdbebenkatastrophe und dem dadurch
ausgelösten Tsunami, die nach seinen Worten bis heute 27.000 Tote und
Vermisste gefordert hat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Dorgerloh: Mehr Freiräume für Schulleiter">
Datum: 28.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394687
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Japans Regierungschef will Konsequenzen aus Fukushima ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).