Tarifrunde Zeitungen: Es kommt auf alle an!
ID: 395030
Tarifrunde Zeitungen: Es kommt auf alle an!
Der DJV kämpft um faire und angemessene Tarifverträge für alle Journalistinnen und Journalisten in Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen. Am Verhandlungstisch mit den Verlegern geht es um Mantel- und Gehaltstarifverträge ? und es geht darum, einen Dumping-Tarifvertrag für Berufseinsteiger zu verhindern. Tarifverträge sichern gleichwertige Arbeits- und Einkommensbedingungen für Redakteure. In den tarifflüchtigen Verlagen hingegen gibt es keine Gewähr dafür, dass ein Tarifergebnis übernommen wird. Die Bedingungen, unter denen Sie als Journalist in einem tarifflüchtigen Verlag arbeiten, hängen maßgeblich davon ab, ob Sie sich aktiv an den Tarifauseinandersetzungen beteiligen. Denn am Verhandlungstisch mit den Verlegern kann der DJV tarifflüchtige Verlage nicht in die Tarifbindung zwingen. Das können nur die Journalistinnen und Journalisten, die dort arbeiten. Deshalb unser Appell:
Werden Sie aktiv! Streiken Sie mit! Üben Sie Druck auf Ihren Verleger aus, dass er die Tarifverträge anwendet! Nur so haben Sie auf Dauer Anspruch auf angemessene und faire Arbeitsbedingungen.
Wenn Sie Fragen haben: Ihr DJV-Landesverband hilft Ihnen gerne weiter.
Kontakt:
DJV-Referat Tarifpolitik, Gerda Theile, Bonn
Tel.: 0228/201 72 11, Fax 0228/201 72 35
DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hendrik Zörner, Berlin
Tel.: 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395030
Anzahl Zeichen: 1603
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifrunde Zeitungen: Es kommt auf alle an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).