Bildungspaket ist ein wichtiger Bestandteil langfristiger Arbeitsmarktpolitik

Bildungspaket ist ein wichtiger Bestandteil langfristiger Arbeitsmarktpolitik

ID: 395031

Bildungspaket ist ein wichtiger Bestandteil langfristiger Arbeitsmarktpolitik



(pressrelations) - Die Initiative muss von den Eltern selbst ausgehen, wenn Staat und Gesellschaft die massive Hilfe und Förderung bereitstellen.

Der deutsche Arbeitsmarkt ist weiter gekennzeichnet von einem stabilen Konjunkturaufschwung, wie die heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit belegen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik muss mehr im Blick haben als die bloßen Beschäftigungs- oder Arbeitslosenzahlen. Für die Union gehört zu einer erfolgreichen Arbeitsmarktpolitik auch, bessere Chancen auf sozialen Aufstieg und soziale Sicherheit zu ermöglichen. Daher haben sich CDU und CSU im Zuge der Regelsatz-Änderungen bei den Hartz-IV-Leistungen auch mit Milliarden-Beträgen für das Bildungspaket zugunsten der rund 2,5 Millionen Kinder aus Geringverdienerfamilien stark gemacht

Die Eltern der bedürftigen Kinder haben es nun selbst in der Hand, ihnen das Mehr an Chancengerechtigkeit zu ermöglichen. Dafür müssen sie lediglich einen Antrag ausfüllen. Die Mittel für Bildung und Teilhabe stehen zur Verfügung.
Politik, Staat, Gesellschaft und Steuerzahler sind bei der Realisierung des in seinem Umfang beispiellosen Bildungs- und Teilhabepakets auch den vielen Forderungen aus Familien mit geringem Einkommen nachgekommen. CDU und CSU setzen daher auf das Verantwortungsbewusstsein der Eltern, diese neue Chance für ihre Kinder auch zu ergreifen. Die Kommunen und Jobcenter stehen ihnen genau wie die Bundesregierung mit Rat und Tat in der praktischen Umsetzung zur Seite.

Es ist überdies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auch Verbände und Vereine haben es in der Hand, die Angebote gezielt bekanntzumachen.

Für die Union ist klar: Die Initiative muss von den Eltern selbst ausgehen, wenn Staat und Gesellschaft die massive Hilfe und Förderung bereitstellen. Denn auch ein Sozialstaat darf und muss größtmögliche Eigeninitiative und Eigenverantwortung einfordern. Es ist nicht Aufgabe eines Sozialstaates, Bedürftigen große Hilfspakete noch hinterher zu tragen. Sonst würde er sich schnell einen Bruch heben.



Die Union ist optimistisch, dass die neuerliche Info-Offensive von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen zusammen mit den Ländern und den ausführenden Kommunen ihre Erfolge im Sinne der Kinder und Jugendlichen erzielen wird.

Für CDU und CSU stellt das Bildungspaket insgesamt einen wichtigen Baustein dar, damit Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien eine bessere Erwerbsperspektive auf dem Arbeitsmarkt erlangen. Es ist ein starkes Element einer nachhaltigen, auf Zukunft ausgerichteten Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik von CDU und CSU."


Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/lcpBsK

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifrunde Zeitungen: Es kommt auf alle an! Starke Quoten für 'Let´s Dance': Bis zu 7,16 Millionen Zuschauer waren dabei! Aus für Jörn Schlönvoigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395031
Anzahl Zeichen: 3365

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungspaket ist ein wichtiger Bestandteil langfristiger Arbeitsmarktpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z