Kein Verständnis für betrunkene Stars am Steuer
Explosive Mischung aus Star-Ruhm, Alkohol und Autoschlüssel / autoki-Mitglieder vermuten Selbstüberschätzung als Grund

(firmenpresse) -
Berlin, 3. Dezember 2007 – Die Gefängnisstrafe für Millionenerbin Paris Hilton, die zum wiederholten Male unter Alkoholeinfluss Auto gefahren war, Schauspielerin Lindsay Lohan ebenfalls betrunken am Steuer, Boris Becker unter Tatverdacht – so lauten die Schlagzeilen der vergangenen Monate. Immer wieder ist in den Zeitungen über Autofahrten von betrunkenen Prominenten zu lesen.
Bei der Auto-Community autoki.com diskutieren die Mitglieder darüber, warum sich so genannte Stars immer wieder alkoholisiert hinters Steuer setzen. Denn gerade sie könnten sich doch immer „ein Taxi oder Chauffeur leisten“, wundert sich Lamborghini-Fahrerin Jo.
Die meisten autoki-Mitglieder schütteln ebenfalls den Kopf über solches Verhalten und vermuten, dass pathologische Selbstüberschätzung und Vertrauen auf milde Richter Grund solcher Aktionen sind. Robur-Fahrerin Madineg schätzt, dass Stars eben auch „einfach mal Punk spielen“ wollen. Und Geldstrafen könnten sie zudem leicht verkraften.
Nur manchmal bringt auch ein dickes Konto nicht mehr viel. Die millionenschwere Paris Hilton musste dank eines konsequenten Richters „ihre Strafe hinter Gittern absitzen.“, schreibt autoki-Mitglied Grischa. „Es hilft eben nicht immer, reiche Eltern zu haben.“.
Über betrunkene Stars am Steuer kann hier mitdiskutiert werden:
http://www.autoki.com/questions/warum-fahren-so-viele-stars-betrunken-auto
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
pokal
technik
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 04.12.2007 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39510
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246 28 266
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1006 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Verständnis für betrunkene Stars am Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).