MÜLLER: Arbeitnehmerfreizügigkeit verändert Stadtentwicklungspolitik

MÜLLER: Arbeitnehmerfreizügigkeit verändert Stadtentwicklungspolitik

ID: 395570

MÜLLER: Arbeitnehmerfreizügigkeit verändert Stadtentwicklungspolitik



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Eintreten der vollständigen Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union am 1. Mai 2011 erklärt die Sprecherin für Stadtentwicklung der FDP-Bundestagsfraktion Petra MÜLLER:

Mit dem Eintreten der vollständigen Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union am 1. Mai diesen Jahres wird eine jährliche Zuwanderung von 100.000 bis 140.000 Arbeitskräften aus Osteuropa prognostiziert. Damit stellen sich neue Herausforderungen auch für die Stadtentwicklungspolitik und den Wohnungsmarkt in Deutschland. Beide waren bisher von Annahmen der Abwanderung, des Geburtendefizits, Rückbaus und Leerstands geprägt. Die insbesondere jüngeren Menschen, die nach Deutschland ziehen, bevorzugen grundsätzlich preiswerte periphere Wohnorte der großen Städte und Ballungszentren. Damit entstanden in der Vergangenheit Probleme der Segregation und Isolierung von Zuwanderern, die nur zum Teil von den Menschen gewollt waren, insbesondere aber auf dem verfügbaren Einkommen und verfügbaren Wohnraum basierten.

Deshalb muss Stadtentwicklungspolitik den potentiellen Strom von Zuwanderern bereits jetzt vorausschauend berücksichtigen. Die FDP-Bundestagsfraktion fordert das Bundesarbeitsministerium auf, neue Migrationsszenarien schnellstmöglich und wissenschaftlich begleitet zu validieren. Städtebauförderprogramme müssen zukünftig stärker die Integration von arbeitsmarktpolitisch gewollten Zuwanderern berücksichtigen.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Merkel sandte dem Präsidenten der Bundesrepublik Nigeria, Goodluck Jonathan, folgendes Glückwunschschreiben Rheinische Post: Union:  Hinweis auf Stuttgart belegt dauerhafte Notwendigkeit der Antiterrorgesetze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395570
Anzahl Zeichen: 1800

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MÜLLER: Arbeitnehmerfreizügigkeit verändert Stadtentwicklungspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z