Zum Master in 15 Monaten:"Werde, was Du sein willst"
MSc International Business an der FH Mainz und der London South Bank University
Den Weiterbildungsstudiengang führen die beiden Partnerhochschulen mittlerweile seit 12 Jahren Schulter an Schulter an. Im September 2011 fällt der Startschuss für den nächsten Kurs: Los geht es an der School of Business der Mainzer FH - im hochmodernen Gebäudekomplex des jungen Campus an der Lucy-Hillebrand-Straße 2. 15 bis 25 Studierende aus aller Welt nehmen die Programmverantwortlichen auf. Bewerben können sich Absolventen der Wirtschafts-, Computer- oder Ingenieurswissenschaften, die einen Universitäts- oder FH-Abschluss besitzen. Wichtig: Die englische Sprache sollten die angehenden Master fließend in Wort und Schrift beherrschen. Bis Ende Januar 2012 erwerben sie dann in Mainz Kenntnisse im internationalen Business. Danach führt sie das MSc IB-Programm nahtlos zu ihrem zweiten Studienort im Herzen von London.
Neben der Vermittlung des akademischen Lehrstoffes erhalten die MSc-Teilnehmer im Rahmen ihrer Seminare eine erste Vorstellung davon, wie sich in ihrem späteren Berufsleben globales Arbeiten anfühlt. Dafür sorgt die internationale Zusammensetzung der Gruppe. Im Falle von Martin Rojas kamen die 24 Teilnehmer aus so unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, Mexiko, Nigeria, Russland, Spanien und Uzbekistan. Gemeinsam lernten sie in zahlreichen Gruppenarbeiten und Teamübungen, ihre unterschiedlichen Denk- und Arbeitsweisen fruchtbar miteinander zu verknüpfen. Ein weiterer Pluspunkt des deutsch-britischen Angebots: Das Programm entspricht dem Beschluss der europäischen Bildungsminister, in ganz Europa nach Struktur und Qualität vergleichbare Studienabschlüsse zu schaffen. Die Studiengebühren belaufen sich auf 2.000 Euro für das Semester an der Fachhochschule Mainz. 3.565 Britische Pfund sind für den Part an der Londoner Partnerhochschule LSBU fällig. Nicht EU-Mitglieder zahlen 5.900 Britische Pfund. Hinzu kommen die Kosten für Lebenshaltung und Unterkunft.
Kontakt und Information:
Programm-Koordinatorin Claudia Dolle-Gschweng,
Telefon 06131-628 3425
claudia.dolle-gschweng@wiwi.fh-mainz.de
Studiengangsleiter Prof. Dr. Rüdiger Nagel,
ruediger.nagel@wiwi.fh-mainz.de, www.fh-mainz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Studieren an der FH Mainz heißt:
ein klar strukturiertes Stoffangebot verknüpft mit praktischem Anwendungsbezug, das zeitlich überschaubar zu bewältigen ist. Mit der Einführung der Bachelor-Master-Struktur in den Studiengängen hat die Fachhochschule Mainz die internationale Vergleichbarkeit ihrer Hochschulabschlüsse realisiert und bildet fortan einen Teil des neuen "Europäischen Hochschulraums".
Ebenso ist es für die Fachhochschule selbstverständlich, den Lehrbetrieb international auszurichten. Der Austausch mit anderen Hochschulen ist dabei besonders wichtig. Integrierte Auslandsstudiengänge, international anerkannte Master-Studiengänge, die Förderung von Auslandssemestern und Austauschprogramme für Dozenten sowie die Intensivierung der Sprachausbildung der Studierenden durch fremdsprachliche Studienangebote spielen eine große Rolle.
Durch vielfältige Kontakte mit allen Bereichen der Wirtschaft und durch anwendungsbezogene Bachelorarbeitsthemen wird der Übergang vom Studium in das Berufsleben fließend gestaltet. Die Studierenden lernen die betriebliche Wirklichkeit kennen und stellen erste Kontakte zu möglichen Arbeitgebern her. Von besonderem Vorteil ist dabei auch, dass alle Professorinnen und Professoren an der Fachhochschule über eine mehrjährige Berufserfahrung verfügen.
Besonderen Wert legt die Fachhochschule auf die Nähe zu ihren Studierenden. Die guten Beziehungen zwischen Studierenden und Hochschullehrern werden gefördert durch intensive Betreuung, kleine Lehreinheiten und viele gemeinsame Projekte.
Fachhochschule Mainz
Claudia Dolle-Gschweng
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
msc.ib(at)fh-mainz.de
06131 628 34 25
http://www.fh-mainz.de
Datum: 29.04.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395870
Anzahl Zeichen: 3561
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Dolle-Gschweng
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131 628 34 25
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Master in 15 Monaten:"Werde, was Du sein willst""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).