KOPPELIN: Bundeswehr-Einsätze müssen Extra-Etat bekommen
ID: 396043
KOPPELIN: Bundeswehr-Einsätze müssen Extra-Etat bekommen
BERLIN. Zu Forderungen aus der CSU die Auslandseinsätze der Bundeswehr aus dem Etat des Auswärtigen Amtes zu bezahlen, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Obmann im Haushaltsausschuss Jürgen KOPPELIN:
Eine "Militarisierung" des Etats des Auswärtigen Amtes darf nicht stattfinden und von einem Etat von etwas über 3 Milliarden Euro sind die Auslandseinsätze kaum zu bezahlen.
Richtiger wäre, die vom Kabinett beschlossenen Auslandseinsätze aus einem Sonder-Etat zu bezahlen, damit die Gesamtkosten jederzeit einsehbar sind.
Es ist jedoch zu überlegen, ob zukünftig die Kosten der Flugbereitschaft der Bundesregierung jeweils aus den Etats bezahlt werden, von denen die Flugbereitschaft genutzt wird.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143




Punktekatalog offen gegenüber" alt="Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrssünderkartei Flensburg
Sachsen-Anhalts Verkehrsministerium steht Änderungen im
Punktekatalog offen gegenüber">

Datum: 29.04.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396043
Anzahl Zeichen: 1117
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPPELIN: Bundeswehr-Einsätze müssen Extra-Etat bekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).