Rheinische Post: FDP will nur einzelne Anti-Terror-Regelungen verlängern
ID: 396555
Anti-Terror-Gesetze beharrt die FDP darauf, nur einzelne Regelungen
über 2011 hinaus verlängern. "Wir müssen jetzt prüfen, was hat sich
bewährt und was brauchen wir nicht mehr", sagte die innenpolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
"Verschärfungen der Anti-Terror-Gesetze wird die FDP auf keinen Fall
mitmachen", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die
Gesetze hätten mit den jüngsten Festnahmen in NRW im Übrigen "gar
nichts zu tun", so Piltz. Sie beträfen nur Regelungen für
Sicherheitsbehörden wie den Verfassungsschutz, nicht aber für das
Bundeskriminalamt (BKA), das jetzt in Düsseldorf aktiv geworden sei.
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nahm die Festnahmen dagegen
zum Anlass, die generelle Verlängerung der Anti-Terror Gesetze zu
verlangen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Streitüber Anti-Terror-Gesetze">
Datum: 02.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396555
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP will nur einzelne Anti-Terror-Regelungen verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).