Babys dürfen spucken / Jedes zweite Kind speit in den ersten drei Monaten einen Teil der Nahrung aus
ID: 396593
Teil ihrer Mahlzeit wieder aus. "Dieses Phänomen kommt bei jedem
zweiten Kind in den ersten drei Lebensmonaten und bei bis 20 Prozent
der Kinder vom vierten bis zum zwölften Monat vor", erklärt
Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "BABY und
Familie". Wenn das Kind normal zunimmt und keine Schmerzen beim Essen
zeigt, müssen Eltern sich um die kleinen Spucker keine Sorgen machen.
Wenn sich das Kind zunehmend aufrichtet und bewegt, wird das Speien
in aller Regel bis zum ersten Geburtstag aufhören.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 5/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396593
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babys dürfen spucken / Jedes zweite Kind speit in den ersten drei Monaten einen Teil der Nahrung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).