DGAP-News: Solarhybrid AG: solarhybrid AG erhält Aufträgeüber 68 Mio. Euro

DGAP-News: Solarhybrid AG: solarhybrid AG erhält Aufträgeüber 68 Mio. Euro

ID: 396646
(firmenpresse) - DGAP-News: Solarhybrid AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Solarhybrid AG: solarhybrid AG erhält Aufträgeüber 68 Mio. Euro

02.05.2011 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

solarhybrid AG erhält Aufträgeüber 68 Mio. Euro

- 2 Großaufträge in Deutschland mit 23 MW und 4 MW Leistung und
Auftragsvolumen von 52 Mio. Euro
- Beginn der Umsetzung von 6 selbstentwickelten Großprojekten in
Deutschland mit einer Leistung von 190 MW
- Umsetzung der neuen Finanzierungs- und Vermarktungsstrategie mit 6
MW-Projekt und Auftragsvolumen von 16 Mio. Euro in der Slowakei

Brilon, 2. Mai 2011: Die solarhybrid AG (ISIN:DE000A0LR456) hat den Auftragüber die schlüsselfertige Errichtung eines großen Solarstrom-Kraftwerks auf
einem ehemaligen Militärflughafen bei Lönnewitz erhalten. Die Leistung des
Solarstrom-Kraftwerks beträgt 23 MW, der Auftragswert 44,6 Mio. Euro. Der
Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung des Solarstrom-Kraftwerks
ist bis Ende Juni 2011 geplant.

solarhybrid ist als Generalunternehmer für die Planung, Lieferung und den
Bau des Solarstrom-Kraftwerks verantwortlich. Das Projekt wurde
ganzheitlich von solarhybrid entwickelt, strukturiert und an den Investor
vermarktet.

Das Eigenkapital wird durch einen Fonds der Altira Group, Frankfurt,
eingebracht. Die Fremdkapitalfinanzierung wird von der Commerzbank
bereitgestellt.

Ferner beginnt solarhybrid in Kürze den Bau eines selbst entwickelten
Projekts in Dedelow mit einer Leistung von rd. 4 MW und einem Auftragswert
von 7,8 Mio. Euro. Auftraggeber ist die Hamburg Energie Solar GmbH, an der
die Stadt Hamburg mittelbar beteiligt ist.

Mit dem Bau der Solarstrom-Kraftwerke Lönnewitz und Dedelow beginnt
solarhybrid die Umsetzung der deutschen Pipeline von Großprojekten in 2011.
Die Pipeline umfasst sechs selbstentwickelte Großprojekte mit einer


Gesamtleistung von rund 190 MW, die komplett auf ehemaligen Miltärflughäfen
errichtet werden. Im Geschäftsjahr 2011 sollen mindestens 125 MW dieser
Pipeline realisiert werden.

Weiterhin hat solarhybrid den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung
eines 6 MW großen Solarstrom-Kraftwerks in Badin, Slowakei, erhalten. Der
Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung ist bis Ende Mai 2011
geplant. Der Wert des Generalunternehmerauftrags beträgt 15,9 Mio. Euro.

Mit diesem Projekt wird bereits die kürzlich beschlossene strategische
Erweiterung der Wertschöpfungskette im Solarstrom-Projektgeschäft
konsequent umgesetzt. solarhybrid hat das erforderliche Eigenkapital selber
eingebracht. Mit Unterstützung der neu gegründeten solarhybrid capital
management GmbH wurde das Fremdkapital beschafft und wird die
professionelle Vermarktung nach Fertigstellung an institutionelle
Investoren erfolgen. Im Vergleich zu bisherigen Generalunternehmerverträgen
werden die Leistungen der solarhybrid capital management GmbH zu einer
deutlichen Erhöhung der Gesamtprojektmarge führen.

Die Realisierung der drei Projekte erfolgt mit den bewährten Partnern
Enerparc (Planung), Conecon (Errichtung), Trina/JA Solar/Suntech (Module),
SMA (Wechselrichter) sowie Mounting Systems (Gestelltechnik).

Diese Pressemitteilung kann auch im Internet unter www.solarhybrid.ag
nachgelesen werden.Über die solarhybrid AG:??Die solarhybrid AG ist ein führender Anbieter von ganzheitlichen
technischen und finanziellen Lösungen für große Solarstrom-Kraftwerke
(Photovoltaik). Weiterhin bietet das Unternehmen innovative Lösungen für
Solarwärme (Solarthermie) an.

Im Bereich Solarstrom-Kraftwerke entwickelt, plant und errichtet
solarhybrid international schlüsselfertig große Solarstrom-Kraftwerke bis
in den mittleren zweistelligen Megawattbereich. Die Projektfinanzierung und
Projektvermarktung erfolgt durch die solarhybrid capital management GmbH,
eine 100%ige Tochtergesellschaft. Weiterhin bietet solarhybrid die
technische und kaufmännische Betriebsführung von Solarstrom-Kraftwerken an.
Eine international anerkannte Referenzliste belegt die Kompetenz im
technischen, organisatorischen und finanziellen Projektmanagement von
solarhybrid.

Im Bereich Solarwärme bietet solarhybrid innovative Lösungen zur
effizienten Wärmeversorgung auf Basis einer patentgesicherten Technologie.
Hier hat sich solarhybrid in Deutschland als Systemanbieter zur
ganzheitlichen regenerativen Wärmeversorgung von Gebäuden positioniert. Im
Rahmen eines Partner-Konzepts werden sogenannte solarhybrid-Center nach dem
Regionalprinzip in Deutschland und dem angrenzenden Ausland implementiert,
die die Technologie zum Endkunden trägt.

Das Geschäft wird von den Standorten Hamburg (Technik/Finanzen), Frankfurt
(solarhybrid capital management), Brilon (Verwaltung) sowie Markranstädt
bei Leipzig (Produktion Solarthermie) geführt. Die Aktien des Unternehmens
werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.??Weitere
Informationenüber die solarhybrid AG finden sich im Internet unter
www.solarhybrid.ag<http://www.solarhybrid.ag/> .

Kontakt:

solarhybrid AG
Dr. Stephan Kinne
Vorstand / CFO
Tel.: +49 (0) 40 319 743 920
ski@solarhybrid.ag

edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
Tel.: +49 69 / 90 55 05-51
solarhybrid@edicto.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

02.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


122367 02.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Cartesian Unveils New Proprietary Approach to Business Assurance DGAP-News: Franz Haniel&Cie. GmbH: Haniel im Aufschwung - Unternehmen schließt Geschäftsjahr 2010 erfolgreich ab - Vorstand will Portfolio stärker ausbalancieren
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 02.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396646
Anzahl Zeichen: 6516

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Solarhybrid AG: solarhybrid AG erhält Aufträgeüber 68 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarhybrid AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solarhybrid AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z