VPRT Radio-Workshop "Der Webeffekt: Radio auf derÜberholspur" am 8. Juni in Berlin
ID: 396902
Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) veranstaltet am 8. Juni
2011 in Berlin einen Workshop mit dem Titel "Der Webeffekt: Radio auf
der Überholspur". VPRT-Radiovertreter und internationale
Branchenexperten geben einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in
den Themen Webradio, Apps, Portale, Plattformen, Automotive und
Social Media und stellen sich der Diskussion mit den
Workshop-Teilnehmern.
Klaus Schunk, VPRT-Vizepräsident und Fachbereichsvorsitzender
Radio und Audiodienste: "Der VPRT will mit dieser und weiteren
Veranstaltungen rund um das Thema Radio diese Mediengattung noch
stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Privatradio ist
innovativ, ist noch immer das meistgenutzte deutsche Medium und
befindet sich unverändert auf der Überholspur. Der Workshop wird die
Potenziale von Privatradio in den neuen Medien aufzeigen, die schon
heute ein fester Bestandteil der Programmstrategie der privaten
Radios sind."
Gäste sind anlässlich des Workshops herzlich eingeladen. Für
Teilnehmer, die nicht Mitglied des VPRT sind, wird ein
Unkostenbeitrag in Höhe von 150,- Euro erhoben. Die Teilnahme für
Journalisten ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet teilweise in
englischer Sprache statt.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau Ohlsen in der
VPRT-Geschäftsstelle, Tel.: 030 / 3 98 80-120, E-Mail:
ohlsen@vprt.de.
Programm VPRT-Workshop "Der Webeffekt: Radio auf der Überholspur"
Mittwoch, 08.06.2011, 10:30 - 16:15 Uhr
ABION Spreebogen Waterside Hotel,
Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
www.abion-hotel.de
Begrüßung, Eröffnung (10:30 - 10:40 Uhr)
Klaus Schunk (VPRT-Vizepräsident und Vorsitzender des
Fachbereiches Radio und Audiodienste)
Claus Grewenig (VPRT-Geschäftsführer)
Teil 1: "Webradio" (10:40 - 11:50 Uhr)
"How Can Internet Help Broadcasters Increase the Value of Their
Inventory"
Daniel M. Karlsson, VP Sales Europe, Triton Digital)
"Vermarktung: Status Quo und Ausblick"
Klaus Gräff (Geschäftsführer, RBC GmbH)
"Aktueller Stand der Währung für Webradio"
Henriette Hoffmann (Marktforscherin Radio, ag.ma/RMS)
Teil 2: "Radio im vernetzten Auto" (11:50 - 12:40 Uhr)
"Radioempfang im vernetzten Fahrzeug"
Dr.-Ing. Peter Jocher (Leiter Entwicklung Radio, TV, Medien, RSE,
AUDI AG)
"Webradio und -dienste im Auto sind keine Zukunftsmusik?"
N.N. (Vertreter der Automobilindustrie)
Teil 3: "Apps, Portale, Plattformen" (14:00 - 15:00 Uhr)
"Maximizing Mobile Advertising Income of Apps. A Showcase from
Sweden"
Henric Ehrenblad (Chairman & Founder, Widespace - Premium mobile
ad network)
"Radio Apps 3.0 - was kommt als Nächstes?"
Mikko Linnamäki (CEO, Liquid Air Lab GmbH)
Teil 4: "Social Media" (15:30 - 16:15 Uhr / 45 Minuten)
"Best Practice: Facebook bei planet radio" Marko Eichmann (planet
radio)
"Die Psychologie der Facebook-Nutzung und Potenziale für
klassische Medien"
Dirk Ziems (conceptm)
Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396902
Anzahl Zeichen: 3709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VPRT Radio-Workshop "Der Webeffekt: Radio auf derÜberholspur" am 8. Juni in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).