ÖKO-TEST Naturarzneimittel

ÖKO-TEST Naturarzneimittel

ID: 396935

ÖKO-TEST Naturarzneimittel



(pressrelations) -
Die Hälfte ist in Ordnung

Pflanzliche Arzneimittel sind bei den Bundesbürgern beliebt ? oftmals zu Recht. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von ÖKO-TEST. Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat 115 Produkte ins Labor geschickt und Wirksamkeitsstudien analysiert. Im aktuellen ÖKO-TEST-Magazin Mai 2011 werden die Ergebnisse der Abführmittel, Schlafmittel und Schmerzmittel vorgestellt.

Die Hälfte der Abführmittel auf pflanzlicher Basis ist, so das Testergebnis, "sehr gut". Quellend wirkende Naturarznei mit Indischen Flohsamen und -schalen als Grundlage gelten als Mittel der Wahl. Aber auch stimulierende Abführmittel, die die Darmwand reizen, sind wirksam, wie Studien zeigen. Von einem Produkt muss ÖKO-TEST jedoch abraten, weil das Labor hier einen Inhaltsstoff entdeckte, der die Leber schädigen kann.

Auch die pflanzlichen Schlafmittel sind in der Mehrzahl empfehlenswert. Hilfe gegen Schlaflosigkeit bieten Trockenextrakte aus Baldrian. Es gibt auch Präparate, die auf eine Kombination von Baldrian mit Melissenblättern, Passionsblumenkraut oder Hopfen setzen. Der Ansatz hierbei ist, Schlafstörungen auf sanfte Weise anzugehen. Wichtig dabei ist jedoch, dass Trockenextrakte aus Baldrianwurzeln in einer angemessen hohen Dosierung enthalten sind. Einige Präparate hat ÖKO-TEST aufgrund zu geringer Dosierung als "mangelhaft" abgewertet. Ein weiterer Kritikpunkt sind synthetische Lebensmittelfarbstoffe, von denen einige allergische Reaktionen hervorrufen können.

Die Schmerzmittel auf pflanzlicher Basis konnten mit Ausnahme von zwei "guten" Produkten weniger überzeugen. Studien, die belegen können, dass die Produkte Schmerzen lindern oder Entzündungen hemmen können, liegen nur spärlich vor.

Das ÖKO-TEST-Magazin Mai 2011 gibt es seit dem 29. April 2011 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg



Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: presse@oekotest.de

Geschäftsführer
Jürgen Stellpflug
Patrick Junker

Eingetragene Gesellschaft
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Amtsgericht Frankfurt
HRB 25133

Umsatzsteuer-ID-Nummer
UID DE114233308Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uwe Herold verantwortet IT bei Heidelberg Dirk Warzecha neuer General Manager von RWE Dea Egypt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 396935
Anzahl Zeichen: 2568

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Naturarzneimittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z