Über 7000 Aktionäre zur Hauptversammlung 2011 erwartet

Über 7000 Aktionäre zur Hauptversammlung 2011 erwartet

ID: 397229

Über 7000 Aktionäre zur Hauptversammlung 2011 erwartet



(pressrelations) -
- Vorbereitungen für die Hauptversammlung der BASF laufen auf Hochtouren
- Dr. Kurt Bock übernimmt Vorstandsvorsitz von Dr. Jürgen Hambrecht

2010 war ein Spitzenjahr für die BASF. Die sehr guten Ergebnisse werden auf der Hauptversammlung der BASF SE am Freitag, 6. Mai, den Aktionärinnen und Aktionären vorgestellt. Das Unternehmen erwartet über 7000 Anteilseigner ab 8 Uhr im Congress Center Rosengarten in Mannheim. Dort wird der BASF-Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Hambrecht ab 10 Uhr die Ergebnisse des Jahres 2010 erläutern und die Zahlen für das erste Quartal 2011 vorlegen.

Amtsantritt Dr. Kurt Bock als neuer Vorstandsvorsitzender

Der 6. Mai 2011 ist für Dr. Jürgen Hambrecht und Dr. John Feldmann zugleich der Abschied aus dem BASF-Vorstand. Ein neu zusammengesetztes Vorstandsteam mit Dr. Kurt Bock an der Spitze wird mit Ablauf der Hauptversammlung das Unternehmen führen.

BASF im Jahr der Chemie

2011 ist auch das Internationale Jahr der Chemie. BASF stellt aus diesem Anlass im Foyer des Congress Centers aktuelle Themen aus Forschung und Entwicklung vor. Präsentiert werden unter anderem Exponate aus den Arbeitsgebieten Energie und Automobil, wie Lithium-Ionen-Batterien und Organische Photovoltaik. Außerdem können sich die Aktionäre informieren, wie das globale Experiment der BASF funktioniert, das im Rahmen des Jahres der Chemie an zwölf Standorten in der ganzen Welt ausgeführt wird. Neue Lösungen für die Automobilindustrie gibt es ebenfalls zu sehen. Ein Modell des gemeinsam von BASF und Hyundai entwickelten Konzeptfahrzeugs "i-flow" zeigt, wie Chemie zu einer nachhaltigen und komfortablen Mobilität der Zukunft beiträgt.

Vorbereitungen sind in vollem Gange

Bereits eine Woche vor Veranstaltungsbeginn herrscht im Rosengarten reges Treiben. Arbeitskräfte errichten im Mozartsaal, dem Hauptsaal des Rosengartens, eine 120 Quadratmeter große Bühne für Vorstand und Aufsichtsrat. Computer und Telefonanlagen werden installiert und die Scheinwerfer eingerichtet. Am Tag der Hauptversammlung kümmern sich knapp 700 BASF-Mitarbeiter und Aushilfskräfte um einen reibungslosen Ablauf.



Auch für eine gute Sicht auf das Geschehen ist gesorgt: Drei Kameras sind auf die Bühne gerichtet und dank einer 80 Quadratmeter großen Leinwand können Vorstand und Aufsichtsrat auch in den hinteren Reihen gut gesehen werden. Die Bilder werden gleichzeitig in sämtliche Säle und Foyers des Congress Centers übertragen. Über eine Lautsprecheranlage können die Reden, Fragen und Antworten überall im Veranstaltungsgebäude verfolgt werden.

Internetübertragung der Rede

Die Regie sitzt hinter den Kulissen. Ein Regisseur koordiniert die Kameraleute und entscheidet darüber, welche Einstellung gezeigt wird. Von hier aus wird die Rede des Vorstandsvorsitzenden für die Internetübertragung gesendet, die die Nutzer live im Netz mitverfolgen können. Der Film ist anschließend auf der BASF-Website abrufbar.

Die BASF hat ein Interesse daran, dass möglichst viele Aktionäre ihr Stimmrecht ausüben. Daher bietet sie allen Anteilseignern, die nicht persönlich teilnehmen und keinen Dritten zur Teilnahme bevollmächtigen wollen, auch dieses Jahr die Möglichkeit, Vollmacht und Weisungen an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter schriftlich oder per Internet zu erteilen. Mehr Informationen zur Hauptversammlung gibt es unter www.basf.de/hauptversammlung.

Informationen für die Aktionäre

Während der Hauptversammlung haben die Aktionäre die Gelegenheit, sich im Besucherzentrum der BASF über die BASF zu informieren. Ab 11 Uhr pendeln Busse zwischen dem Congress Center Rosengarten und dem Besucherzentrum in Ludwigshafen. Wer will, kann danach an einer Werksrundfahrt über das größte zusammenhängende Chemieareal der Welt teilnehmen.

Damit die Aktionäre schnell und bequem zur Hauptversammlung finden, hält die Internetseite der BASF eine Anfahrtsskizze bereit. Kostenfreie Parkplätze stehen in der Tiefgarage am Wasserturm zur Verfügung. Zusätzlich bietet die BASF einen kostenfreien Park
Ride Service an.

Vom Parkhaus in der Karl-Müller-Straße in Ludwigshafen und vom Parkplatz am Technoseum in Mannheim fahren ab 7:30 Uhr Pendelbusse zum Congress Center Rosengarten. Für Bahnreisende werden ab 7:30 Uhr bis zum Ende der Hauptversammlung Pendelbusse zwischen dem Mannheimer Hauptbahnhof und dem Congress Center Rosengarten eingesetzt.

Über BASF

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63,9 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com oder im Social Media Newsroom unter newsroom.basf.com.


Carolin Straßer
Tel.: +49 621 60-52711
Fax: +49 621 60-92693
carolin.strasser@basf.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besondere Wachsamkeit nach dem Tod von Osama bin Laden erforderlich Berlins Innensenator Körting (SPD): Sicherheitslage wird sich nach bin Ladens Tod nur marginal verändern/ Zusatzmaßnahmen nicht geplant
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397229
Anzahl Zeichen: 5788

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 7000 Aktionäre zur Hauptversammlung 2011 erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z