Rheinische Post: Wachsam bleiben

Rheinische Post: Wachsam bleiben

ID: 397356
(ots) - Die Festnahme der drei mutmaßlichen
Al-Qaida-Terroristen in Düsseldorf und Bochum war ein bemerkenswerter
Erfolg der Sicherheitsbehörden. Doch wie viele Mitglieder oder
Mithelfer dieser offenbar höchst gefährlichen Gruppe laufen noch frei
herum? Dazu haben die beteiligten Bundesbehörden eine für den Laien
verwirrend unterschiedliche Einschätzung. Während der BKA-Chef von
bis zu vier weiteren Netzwerk-Angehörigen sprach, wiegelt die
Bundesanwaltschaft, die die Ermittlungen leitet, ab: Einen konkreten
Verdacht gebe es nur gegen die drei Männer. Doch ganz gleich, wie
viele es im konkreten Fall sind: Die Lage hat sich durch die
Festnahmen vom Wochenende nicht geändert. Die Gefahr eines Anschlags,
wie er offenbar auch von der "Düsseldorfer Gruppe" geplant worden
war, bleibt nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden hoch. Wo und
wann die Terroristen zuschlagen, weiß niemand. Die Bürger müssen sich
darauf verlassen können, dass größtmöglicher Polizeieinsatz und
höchste Wachsamkeit oberstes Gebot sind und bleiben. Das gilt nicht
nur, aber insbesondere auch für Großveranstaltungen wie den
Song-Contest in Düsseldorf und das Fußball-Freudenfest in Dortmund.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Tod bin Ladens Südwest Presse: SÜDWEST PRESSE ULM; KOMMENTAR · TERRORISMUS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397356
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wachsam bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z