Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eröffnung des Windparks Baltic 1

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eröffnung des Windparks Baltic 1

ID: 397366
(ots) - Mit der Eröffnung des Windparks Baltic 1 ist die
Energiewende in Deutschland einen weiteren kleinen Schritt
vorangekommen. Allerdings sind für die Abkehr von der Atomkraft, die
die Mehrheit der Deutschen nach der Atomkatastrophe von Fukushima
fordert, noch zahlreiche dieser Windparks erforderlich. Wir werden
uns daran gewöhnen müssen, dass nach der Verspargelung weiter Teile
unserer Landschaft auch das Meer durch die gut 100 Meter großen
Masten verschandelt wird - mit Gefahren für Schifffahrt und Tierwelt.
Doch eine echte Alternative dazu gibt es nicht. Photovoltaik und
Biomasse sind für sich genommen (noch) nicht effizient genug. Ebenso
wichtig wie eine innovative Technik, mit der sich deutsche Firmen an
die Weltspitze setzen können, ist der schnelle Aufbau eines
leistungsstarken Stromnetzes, und zwar nicht nur innerhalb
Deutschlands, sondern in ganz Europa. Ein EU-weiter Energieverbund
ist am ehesten in der Lage, die Energie-Herausforderung zu meistern.
Hier hat die Politik noch eine Menge Arbeit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Stilwechsel, Kommentar von Claus Döring zum Wachwechsel an der Spitze der Deutschen Bundesbank Amira Pharmaceuticals gibt erfolgreichen Abschluss der klinischen Phase-1-Studie des neuartigen LPA1-Rezeptor-Antagonsiten AM152 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397366
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eröffnung des Windparks Baltic 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z