4. China-Symposium beim Hauptstadtkongress 2011: Deutsch-Chinesische Kooperationen im Gesundheitswes

4. China-Symposium beim Hauptstadtkongress 2011: Deutsch-Chinesische Kooperationen im Gesundheitswesen / Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11. Mai im ICC Berlin

ID: 397840
(ots) - Die Beziehungen zwischen Deutschland und China in
der Medizin haben eine lange Tradition - bereits seit mehr als 100
Jahren gibt es einen Austausch zwischen den Kulturen. Die
Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin, die 1984 auf Initiative
der Bundesärztekammer gegründet wurde, und ihre Partnergesellschaft,
die Chinesisch-Deutsche Gesellschaft für Medizin mit Sitz in Wuhan
haben diese Bindung mit einer engen und vertrauensvollen Kooperation
unterstützt.

Auf dem 4. China-Symposium beim Hauptstadtkongress 2011 werden im
Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung die
Kooperationsmöglichkeiten zwischen Deutschland und China im Bereich
der medizinischen Wissenschaft von verschiedenen Experten erörtert.
Ole von Beust, ehemaliger 1. Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg, diskutiert die politische Bedeutung der deutsch-chinesischen
Partnerschaft. Prof. Dr. Max Huber, Vizepräsident des Deutschen
Akademischen Austauschdienstes (DAAD) beschreibt wie der
medizinisch-wissenschaftliche Austausch zwischen den Ländern durch
den DAAD gefördert wird. Auf Ergebnisse und Erwartungen geht Prof.
CHEN Anmin, Präsident der chinesisch-deutschen Gesellschaft für
Medizin, ein. Als Beispiel für ein deutsch-chinesisches
Kooperationsprojekt stellt Prof. Dr. Gerd Nöldge von der
Universitätsklinik Heidelberg den Aufbau eines multidisziplinären
Brustzentrums in Quindao vor.

In Deutschland und in China sind sowohl das Bildungssystem als
auch die Qualifizierung in der Medizin von wachsender Bedeutung für
das Gesundheitswesen. Wir möchten Sie einladen, sich ein Bild von der
aktuellen Entwicklung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in der
Medizin zu machen

Das Symposium findet im Rahmen des Hauptstadtkongresses 2011
statt:

am Mittwoch, 11. Mai 2011



von 16 bis 18 Uhr im ICC Berlin, Saal 10 Messedamm 22, 14055
Berlin

Die Deutsch-Chinesische-Gesellschaft für Medizin (DCGM) lädt Sie
herzlich ein, die Referate und Diskussionen während des Symposiums zu
verfolgen. Nähere Informationen zum Ablauf und zu den Referenten
finden Sie auf der Homepage der DCGM
http://www.dcgm.de/de/aktuelles.html.

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu
dürfen.



Pressekontakt:
Deutsch-Chinesische
Gesellschaft für Medizin (DCGM) e.V.
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Fon +49 30 / 400 456 - 445
Fax +49 30 / 400 456 - 681
http://www.dcgm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Best Marketing Company Award 2011 / Hintergrund: Methode und Ergebnisse / Erstmals Bewertung in drei Kategorien CMC Biologics gibt Ernennung eines neuen CEO bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397840
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. China-Symposium beim Hauptstadtkongress 2011: Deutsch-Chinesische Kooperationen im Gesundheitswesen / Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11. Mai im ICC Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z