Bundesverkehrsministerium kippt sinnlose Kanal- und Ausbaupläne an deutschen Flüssen. Großer Erfolg für Natur- und Flussschutz
ID: 397914
Bundesverkehrsministerium kippt sinnlose Kanal- und Ausbaupläne an deutschen Flüssen. Großer Erfolg für Natur- und Flussschutz
Der BUND-Vorsitzende begrüßte den mit der Neubewertung der Wasserstraßen einhergehenden Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik und wies auf die exorbitanten Ausgaben für ineffiziente Flussverkehrsprojekte seit der deutschen Einheit hin: "Seit 1990 wurden rund dreieinhalb Milliarden Euro in den Ausbau von Flüssen, Kanälen und Schleusen in Ostdeutschland gepumpt. Relevante Verkehrsverlagerungen vom Lkw auf Binnenschiffe wurden nicht erreicht. Im Vergleich zu Rhein, Main und Donau ist das Güterverkehrsaufkommen auf den Wasserstraßen in Ostdeutschland nur marginal und sinkt weiter. Ein entschlossener Ausbau des Bahn-Güterverkehrs ist ökologisch und ökonomisch die bessere Strategie", sagte Weiger.
Die Klassifizierung der Saale in die Kategorie "Restwasserstraße" mit sehr geringem Verkehrsaufkommen habe letztlich dazu geführt, dass die Bundesregierung für den geplanten Saale-Elbe-Kanal keine weiteren Finanzmittel mehr zur Verfügung stellen wolle. Der BUND bemängelte, dass oft allein Sparzwänge zur Aufgabe naturzerstörender und unwirtschaftlicher Bauprojekte führten. Würden Bundes- und Länderregierungen die Kritik von Bürgerinitiativen und Umweltschützern eher in ihre Entscheidungen einbeziehen, ließen sich jahrelange Fehlplanungen und immense Steuergeldverschwendungen vermeiden. Der BUND-Vorsitzende lobte besonders das Engagement der vielen Bürgerinitiativen, Verbände, Vereine und auch der Kirchen, die sich ausdauernd für den Schutz von Saale und Elbe eingesetzt hätten.
Pressekontakt:
Ernst Paul Dörfler, BUND-Elbe-Experte, Tel. 0178-1617800 bzw.
Winfried Lücking, BUND-Flussexperte, Tel. 030-27586-465, Mobil: 0160-8293414 bzw.
Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher, Tel. 030-27586-425/-489,
E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397914
Anzahl Zeichen: 3140
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverkehrsministerium kippt sinnlose Kanal- und Ausbaupläne an deutschen Flüssen. Großer Erfolg für Natur- und Flussschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).