30 neue Folgen für ZDF-Polizeiserie 'Notruf Hafenkante'

30 neue Folgen für ZDF-Polizeiserie 'Notruf Hafenkante'

ID: 398029

30 neue Folgen für ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante"



(pressrelations) - burg beginnen am heutigen Dienstag, 3. Mai 2011, die Dreharbeiten zur sechsten Staffel der ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante". In 30 neuen Folgen arbeiten die Streifenpolizisten des Polizeikommissariats 21 an der Hafenkante und die Notärzte des gegenüberliegenden Elbkrankenhauses wieder Hand in Hand, wenn es gilt, Straftaten aufzuklären und Menschenleben zu retten.

Im Einsatz auf den Straßen Hamburgs spielen in den durchgehenden Rollen Rhea Harder (Polizeiobermeisterin Franzi Jung), Sanna Englund (Oberkommissarin Melanie Hansen), Janette Rauch (Polizeihauptmeisterin Claudia Fischer), Matthias Schloo (Polizeikommissar Mattes Seeler), Bruno F. Apitz (Hauptkommissar Hans Moor) und Serhat Cokgezen (Polizeimeister Tarik Coban). Im Revier stehen ihnen tatkräftig Peer Jäger (Revierleiter Martin Berger) und Harald Maack (Wachhabender Wolle) zur Seite. Gerit Kling als Notärztin Dr. Jasmin Jonas und Fabian Harloff als Dr. Philipp Haase versehen weiterhin ihren Dienst im Elbkrankenhaus. Unterstützung erhalten sie von Manuela Wisbeck, der "guten Seele" Frauke Prinz am Empfang.

Die neuen Folgen inszenieren Rolf Wellingerhof, Oren Schmuckler, Thomas Jahn, Jörg Schneider, Thomas Jauch und andere. "Notruf Hafenkante" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Studio Hamburg FilmProduktion GmbH. Produzent ist Marcus Mende, Producerin Ines Karp. Die Redaktion im ZDF liegt bei Katharina Görtz und Matthias Pfeifer. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis März 2012. Sendestart der sechsten Staffel ist von Herbst 2011 an.

Das ZDF strahlt "Notruf Hafenkante" seit Januar 2007 donnerstags um 19.25 Uhr aus. Zuletzt erreichte die Polizeiserie durchschnittlich 4,4 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 15,1 Prozent.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/notrufhafenkante




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kontroverse Debatte zum Leistungsschutz beim Medientreffpunkt Presse- und Meinungsfreiheit als hohes Gut schuetzen und verteidigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398029
Anzahl Zeichen: 2302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 neue Folgen für ZDF-Polizeiserie 'Notruf Hafenkante'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z