Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Aktion gegen bin Laden

Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Aktion gegen bin Laden

ID: 398203
(ots) - Eigentlich ist es makabrer Medizinerwitz: Operation
gelungen, Patient tot. Bei der Kommandoaktion gegen Osama bin Laden
aber war genau das offenbar das Ziel: den Topterroristen ins Jenseits
zu befördern und nicht einmal kurzen, sondern überhaupt keinen
Prozess zu machen. Zwar behaupten nun diverse Experten, man hätte den
Al-Qaida-Chef gern auch verhaftet, aber der Kopfschuss spricht wohl
eine andere Sprache. Dabei wäre ein Prozess gegen Bin Laden genau das
gewesen, was die Stärke des Rechtsstaats, der Demokratie ausmachen
sollte: sich nicht in die verheerende Logik von Gewalt und
Gegengewalt ziehen zu lassen, sondern mit zivilisatorischen,
politischen Mitteln vorzugehen. Wie ernst es etwa der
Bundesregierung mit solchen Prinzipien ist, zeigt die erste Äußerung
von Angela Merkel: Sie freue sich, »dass es gelungen ist, Bin Laden
zu töten«. Von politischen Erwägungen abgesehen wird es ihr Geheimnis
bleiben, wie einer bekennenden Christin ein solcher Satz über die
Lippen kommen kann. Er erinnert fatal an jene bedingungslose
Solidarität, mit der Gerhard Schröder die Deutschen an der Seite der
USA in den Afghanistan-Krieg führte. Da wundert es schon nicht mehr,
dass auch der UN-Sicherheitsrat mit deutscher Beteiligung den Tod Bin
Ladens ausdrücklich begrüßte. Wer so redet, hat seinen Frieden damit
gemacht, dass Krieg und Tod zum normalen politischen Geschäft
gehören.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Wachstum der Weltbevölkerung: Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Woidke verändert Polizeigrenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398203
Anzahl Zeichen: 1664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Aktion gegen bin Laden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z